BMW 3er Touring Kofferraum Maße

BMW 3er Touring Kofferraum Maße

BMW 3er Touring Kofferraum Maße
BMW 3er Touring – Ausgewählte Kofferraum Maße: Öffnungsbreite und -Höhe, Kofferraum Tiefe und Ladehöhe. Alle Angaben in cm.

Modellinformationen

Der BMW 3er Touring ist die Kombi-Version der beliebten 3er Reihe von BMW. Die neueste Generation bietet eine Kombination aus sportlichem Design, hoher Funktionalität und modernster Technologie. Der Touring ist bekannt für seine Agilität und Fahrdynamik, die typisch für die 3er Reihe sind, während er gleichzeitig den zusätzlichen Stauraum und die Flexibilität eines Kombis bietet. Die neueste Serie wurde mit einem Fokus auf Effizienz, Komfort und innovative Assistenzsysteme entwickelt.

Varianten der gleichen Reihe

Die BMW 3er Reihe umfasst mehrere Varianten, darunter die Limousine, das Cabrio und den Schrägheck. Jede Variante hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale. Die Limousine ist auf sportliches Fahren ausgelegt, während das Cabrio für offene Fahrfreude steht. Der Schrägheck bietet eine sportliche Linienführung mit einem praktischen Zugang zum Kofferraum. Der Touring unterscheidet sich durch seine erhöhte Funktionalität und den größeren Laderaum, was ihn ideal für Familien und aktive Lebensstile macht.

Kofferraum

Der Kofferraum des BMW 3er Touring bietet ein großzügiges Volumen von etwa 500 Litern im Normalzustand. Bei umgeklappten Rücksitzen kann das Volumen auf bis zu 1.500 Liter erweitert werden, was eine hohe Flexibilität für den Transport von Gepäck und größeren Gegenständen ermöglicht. Die Kofferraumöffnung ist breit und niedrig, was das Beladen erleichtert. Zudem sind praktische Features wie eine elektrische Heckklappe und verschiedene Verzurrmöglichkeiten vorhanden, um die Ladung sicher zu transportieren.

Jahrgangsunterschiede

Die aktuellen Modelländerungen des BMW 3er Touring wurden 2019 mit der Einführung der G21-Generation vorgenommen. Diese Änderungen umfassten eine Vergrößerung der Karosserie, die sich auch auf die Kofferraummaße auswirkte. Vorherige Generationen, wie die F31, hatten ein etwas kleineres Kofferraumvolumen und andere Abmessungen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung hat dazu beigetragen, dass der Touring noch praktischer und benutzerfreundlicher geworden ist.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurrieren Modelle wie der Audi A4 Avant und der Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell mit dem BMW 3er Touring. Der Audi A4 Avant bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 505 Litern, während das C-Klasse T-Modell rund 490 Liter bietet. Diese Unterschiede im Kofferraumvolumen sind gering, jedoch können sie je nach individuellen Bedürfnissen entscheidend sein. Der BMW 3er Touring bietet eine ausgewogene Kombination aus Stauraum und Fahrvergnügen.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Modelle mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Skoda Octavia Kombi und der Ford Focus Turnier. Der Skoda Octavia Kombi bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 640 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die viel Stauraum benötigen. Der Ford Focus Turnier hat ein Volumen von rund 575 Litern. Diese Modelle bieten eine gute Mischung aus Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu interessanten Alternativen zum BMW 3er Touring macht.

BMW 3er Touring Kofferraum Maße
BMW 3er Touring – Alle Kofferraum Maße im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe (mit umgeklappter und aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden