Dacia Sandero Stepway Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Dacia Sandero Stepway ist ein kompakter SUV, der sich durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Er bietet eine erhöhte Bodenfreiheit, robuste Optik und eine praktische Ausstattung. Die neueste Serie des Sandero Stepway kombiniert moderne Technik mit einem funktionalen Innenraum, der sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen geeignet ist. Die Motorenpalette umfasst sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz bieten.
Varianten der gleichen Reihe
Der Dacia Sandero Stepway ist Teil der Sandero-Reihe, die auch das Standardmodell Sandero umfasst. Während der Sandero als Schräghecklimousine konzipiert ist, bietet der Stepway eine SUV-ähnliche Optik mit höherer Bodenfreiheit und robusteren Designelementen. Diese Unterschiede sind wichtig, um die beiden Modelle nicht zu verwechseln, insbesondere wenn es um die Nutzung und den verfügbaren Platz geht.
Kofferraum
Der Kofferraum des Dacia Sandero Stepway bietet ein Volumen von etwa 328 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Klasse als großzügig gilt. Die Rücksitze sind umklappbar, wodurch das Ladevolumen auf bis zu 1.100 Liter erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung, sei es für den Einkauf, die Urlaubsreise oder den Transport von Sportgeräten. Die Kofferraumöffnung ist zudem weit und erleichtert das Beladen.
Jahrgangsunterschiede
Die Modelländerungen des Dacia Sandero Stepway wurden in den Jahren 2012, 2016 und 2020 vorgenommen. Diese Updates beinhalteten sowohl optische Anpassungen als auch technische Verbesserungen, die sich auf die Karosseriemaße und damit auch auf das Kofferraumvolumen auswirkten. Insbesondere das Facelift 2020 brachte eine veränderte Formgebung, die den Innenraum und den Kofferraum optimierte.
Direkte Konkurrenz
Zu den direkten Konkurrenten des Dacia Sandero Stepway zählen Modelle wie der Skoda Kamiq und der Hyundai Kona. Der Skoda Kamiq bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 400 Litern, während der Hyundai Kona mit 361 Litern aufwartet. Diese Unterschiede im Kofferraumvolumen können für Käufer entscheidend sein, die Wert auf maximalen Stauraum legen.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Logan MCV und der Fiat Panda. Der Dacia Logan MCV bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 573 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die viel Stauraum benötigen. Der Fiat Panda hingegen hat ein kleineres Kofferraumvolumen von etwa 225 Litern, ist aber in der Anschaffung günstiger. Diese Modelle können je nach individuellen Bedürfnissen eine interessante Wahl darstellen.
