Fiat Panda 4×4 Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Fiat Panda 4×4 ist ein kompakter SUV, der für seine Vielseitigkeit und Geländetauglichkeit bekannt ist. Die neueste Serie bietet eine Kombination aus urbanem Design und robusten Offroad-Fähigkeiten. Mit einem modernen Look und einer praktischen Innenausstattung richtet sich der Panda 4×4 an Käufer, die ein kleines, aber leistungsfähiges Fahrzeug suchen. Er ist ideal für Stadtfahrten sowie für Abenteuer abseits befestigter Straßen.
Varianten der gleichen Reihe
Der Fiat Panda wird in verschiedenen Varianten angeboten, darunter der klassische Panda, der Panda 4×4 und der Panda Cross. Es ist wichtig, diese Modelle nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Ausstattungen und Leistungsmerkmale aufweisen. Der Panda 4×4 ist speziell für Offroad-Fahrten konzipiert, während der Panda Cross zusätzliche Features für Abenteuerlustige bietet.
Kofferraum
Der Kofferraum des Fiat Panda 4×4 bietet ein Volumen von etwa 225 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Größe ansprechend ist. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Volumen auf bis zu 870 Liter erweitert werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht den Transport von größeren Gegenständen, was den Panda 4×4 zu einem praktischen Begleiter für Freizeitaktivitäten macht. Zudem sind die Kofferraumöffnungen so gestaltet, dass das Be- und Entladen erleichtert wird.
Jahrgangsunterschiede
Die Modelländerungen des Fiat Panda 4×4, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirken, fanden hauptsächlich zwischen den Modelljahren 2012 und 2021 statt. In dieser Zeit wurden sowohl die Abmessungen als auch die Innenraumgestaltung optimiert, um mehr Platz und Komfort zu bieten. Die neueste Generation hat eine verbesserte Kofferraumkonfiguration, die den Nutzwert erhöht.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe finden sich Modelle wie der Dacia Duster und der Suzuki Vitara. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, was ihn in dieser Hinsicht überlegen macht. Der Suzuki Vitara hat ein Kofferraumvolumen von rund 375 Litern. Diese Unterschiede zeigen, dass der Fiat Panda 4×4 zwar kompakt ist, jedoch in Bezug auf den Kofferraum nicht die größte Kapazität bietet.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Modelle mit ähnlichen Kofferraummaßen sind der Kia Picanto und der Hyundai i10. Diese Fahrzeuge bieten ein Kofferraumvolumen von etwa 255 Litern, was vergleichbar ist, jedoch nicht die Flexibilität des Panda 4×4 in Bezug auf die umklappbaren Sitze bietet. Diese Alternativen sind ideal für Käufer, die ein kleines Fahrzeug mit akzeptablem Stauraum suchen, jedoch auf Offroad-Fähigkeiten verzichten können.
