Ford S-MAX 2.0 Kofferraum Maße

Modellinformationen
Der Ford S-MAX 2.0 ist ein vielseitiger Van, der sich durch seine Kombination aus Funktionalität und Komfort auszeichnet. Die neueste Serie bietet eine moderne Gestaltung, fortschrittliche Technologien und eine flexible Innenraumgestaltung. Mit Platz für bis zu sieben Personen ist der S-MAX ideal für Familien und aktive Lebensstile. Der 2.0-Liter-Motor sorgt für eine ausgewogene Leistung und Effizienz, was ihn zu einer attraktiven Wahl im Segment der Familienfahrzeuge macht.
Varianten der gleichen Reihe
Der Ford S-MAX wird hauptsächlich als Van angeboten. Es gibt jedoch auch andere Modelle in der Ford-Reihe, die nicht mit dem S-MAX verwechselt werden sollten, wie der Ford Galaxy, der ebenfalls als Familienvan gilt, aber eine größere Karosserie und mehr Platz bietet. Der Ford Kuga und der Ford Focus sind weitere Modelle, die in anderen Fahrzeugkategorien angesiedelt sind und sich in Größe und Nutzung deutlich vom S-MAX unterscheiden.
Kofferraum
Der Kofferraum des Ford S-MAX 2.0 bietet ein großzügiges Volumen, das sich je nach Konfiguration der Sitze anpassen lässt. Bei aufrechter Nutzung der dritten Sitzreihe beträgt das Kofferraumvolumen etwa 285 Liter. Wird die dritte Reihe umgeklappt, erhöht sich das Volumen auf bis zu 700 Liter. Bei vollständiger Nutzung des Fahrzeuginnenraums und Umklappen der zweiten Reihe kann das Volumen sogar auf bis zu 2.000 Liter erweitert werden. Diese Flexibilität ermöglicht es, unterschiedliche Transportbedürfnisse zu erfüllen, sei es für Einkäufe, Gepäck oder Sportausrüstung.
Jahrgangsunterschiede
Der Ford S-MAX hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen erfahren. Die erste Generation wurde 2006 eingeführt, während die zweite Generation 2015 auf den Markt kam. Diese Aktualisierungen brachten nicht nur technische Verbesserungen, sondern auch Anpassungen in den Karosseriemaßen und Kofferraumvolumen. Insbesondere die zweite Generation bietet eine verbesserte Raumausnutzung und ein größeres Kofferraumvolumen im Vergleich zu ihrem Vorgänger.
Direkte Konkurrenz
Im Segment der Vans gibt es mehrere vergleichbare Modelle, die ähnliche Preise und Größen aufweisen. Dazu gehören der Volkswagen Sharan und der Renault Espace. Der Volkswagen Sharan bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 300 Litern bei aufrechter Nutzung der dritten Reihe, während der Renault Espace mit etwa 200 Litern startet. Im Vergleich zum Ford S-MAX hat der Sharan einen leichten Vorteil in der Grundkonfiguration, während der Espace in der Grundausstattung weniger Stauraum bietet.
Preiswertere Alternativen
Für Käufer, die nach preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen suchen, könnten Modelle wie der Dacia Lodgy oder der Citroën Berlingo in Betracht gezogen werden. Der Dacia Lodgy bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 207 Litern bei aufrechter Nutzung der dritten Reihe, was ihn zu einer budgetfreundlichen Option macht, während der Citroën Berlingo mit einem Volumen von etwa 775 Litern bei umgeklappten Sitzen aufwartet. Diese Modelle bieten eine gute Kombination aus Preis-Leistungs-Verhältnis und Flexibilität im Innenraum.

