Hyundai i30 Combi Kofferraum Maße

Hyundai i30 Combi Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Hyundai i30 Combi ist die Kombi-Version des beliebten Kompaktwagens i30 und bietet eine gelungene Kombination aus Funktionalität und modernem Design. Die neueste Serie des i30 Combi zeichnet sich durch eine sportliche Linienführung, hochwertige Materialien im Innenraum und eine umfangreiche Ausstattung aus. Der i30 Combi ist für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt und richtet sich an Käufer, die sowohl im Alltag als auch bei längeren Reisen Wert auf Komfort und Stauraum legen.

Varianten der gleichen Reihe

Der Hyundai i30 ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter die Schrägheck- und die Limousinen-Version. Es ist wichtig, diese Modelle nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Karosserieformen und somit auch unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Während der i30 Schrägheck sportlich und kompakt ist, bietet der i30 Combi mehr Platz und Flexibilität, was ihn besonders für Familien und aktive Nutzer attraktiv macht.

Kofferraum

Der Kofferraum des Hyundai i30 Combi bietet ein großzügiges Volumen von etwa 602 Litern, wenn die Rücksitze aufgestellt sind. Bei umgeklappten Rücksitzen kann das Volumen auf bis zu 1650 Liter erweitert werden, was eine hervorragende Transportmöglichkeit für Gepäck, Sportausrüstung oder Möbel bietet. Die niedrige Ladehöhe und die breite Öffnung des Kofferraums erleichtern das Be- und Entladen erheblich. Zudem sind im Kofferraum praktische Ablagefächer vorhanden, die zusätzliche Ordnung ermöglichen.

Jahrgangsunterschiede

Der Hyundai i30 Combi hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen erfahren, die sich auf die Karosseriemaße und das Kofferraumvolumen auswirken. Die aktuelle Generation wurde 2020 eingeführt und brachte eine Vergrößerung des Kofferraums im Vergleich zur vorherigen Generation. Vorherige Modelle, insbesondere die von 2017, hatten geringere Kofferraumvolumina, was die Flexibilität und den Stauraum beeinträchtigte. Die kontinuierliche Weiterentwicklung zielt darauf ab, den Bedürfnissen der Nutzer besser gerecht zu werden.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe wie der Hyundai i30 Combi finden sich Modelle wie der Volkswagen Golf Variant und der Ford Focus Turnier. Der Volkswagen Golf Variant bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 605 Litern, was ihn nur geringfügig über dem i30 Combi positioniert. Der Ford Focus Turnier hingegen hat ein Kofferraumvolumen von rund 575 Litern, was ihn im Vergleich etwas kleiner macht. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, gibt es auch preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen. Modelle wie der Dacia Logan MCV bieten ein Kofferraumvolumen von etwa 573 Litern und sind in der Regel günstiger als der Hyundai i30 Combi. Auch der Skoda Fabia Combi ist eine kostengünstige Option, die mit einem Kofferraumvolumen von etwa 530 Litern aufwartet. Diese Modelle sind ideal für Käufer, die ein gutes Raumangebot zu einem niedrigeren Preis wünschen.

Hyundai i30 Combi Kofferraum Maße
Hyundai i30 Combi Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden