Kia Optima Sportswagon Kofferraum Maße

Kia Optima Sportswagon Kofferraum Maße

Kia Optima Sportswagon Kofferraum Maße
Kia Optima Sportswagon – Ausgewählte Kofferraum Maße: Öffnungsbreite und -Höhe, Kofferraum Tiefe und Ladehöhe. Alle Angaben in cm.

Modellinformationen

Der Kia Optima Sportswagon ist ein Kombi, der sich durch sein elegantes Design und seine praktische Funktionalität auszeichnet. Die neueste Serie bietet eine Kombination aus Komfort, modernster Technologie und einem ansprechenden Fahrverhalten. Mit einem Fokus auf Sicherheit und Effizienz ist der Optima Sportswagon sowohl für Familien als auch für Berufspendler geeignet. Die Ausstattung umfasst unter anderem fortschrittliche Infotainment-Systeme, Assistenzsysteme und eine hochwertige Innenausstattung.

Varianten der gleichen Reihe

Der Kia Optima ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter Limousine und Kombi. Während die Limousine sportlicher und kompakter wirkt, bietet der Sportswagon mehr Platz und Flexibilität. Es ist wichtig, diese Varianten nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Die Limousine eignet sich eher für Stadtfahrten, während der Kombi durch seinen größeren Kofferraum und die vielseitigen Transportmöglichkeiten überzeugt.

Kofferraum

Der Kofferraum des Kia Optima Sportswagon bietet ein großzügiges Volumen von etwa 552 Litern, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für den Transport von Gepäck und anderen Gegenständen macht. Bei umgeklappten Rücksitzen kann das Volumen auf bis zu 1.686 Liter erweitert werden, was zusätzliche Flexibilität für größere Transporte ermöglicht. Die Kofferraumöffnung ist breit und niedrig, was das Beladen erleichtert. Zudem sind praktische Ablagefächer vorhanden, die die Organisation von kleineren Gegenständen unterstützen.

Jahrgangsunterschiede

Die Modelländerungen des Kia Optima, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirken, fanden hauptsächlich zwischen den Modelljahren 2016 und 2020 statt. In dieser Zeit wurde das Design überarbeitet, was zu einer leichten Vergrößerung des Kofferraums führte. Auch die Innenraumgestaltung wurde optimiert, um mehr Stauraum und Komfort zu bieten. Die neueste Generation, die 2021 eingeführt wurde, hat diese Verbesserungen weitergeführt, ohne die grundlegenden Maße signifikant zu verändern.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der Kia Optima Sportswagon mit Modellen wie dem Skoda Octavia Combi und dem Ford Focus Turnier. Der Skoda Octavia Combi bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 640 Litern, was ihn in dieser Hinsicht überlegen macht. Der Ford Focus Turnier hingegen hat ein Kofferraumvolumen von etwa 575 Litern. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind unter anderem der Dacia Logan MCV und der Hyundai i30 Kombi. Der Dacia Logan MCV bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 573 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für budgetbewusste Käufer macht. Der Hyundai i30 Kombi hat ein Volumen von etwa 602 Litern. Beide Modelle bieten eine gute Kombination aus Preis-Leistungs-Verhältnis und Funktionalität, sind jedoch in der Ausstattung und den verfügbaren Technologien oft weniger umfangreich als der Kia Optima Sportswagon.

Kia Optima Sportswagon Kofferraum Maße
Kia Optima Sportswagon – Alle Kofferraum Maße im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe (mit umgeklappter und aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden