Lexus NX Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Lexus NX ist ein kompakter SUV, der erstmals 2014 auf den Markt kam und sich schnell einen Namen in der Premium-SUV-Klasse machte. Die neueste Serie des NX, die 2022 eingeführt wurde, bietet eine Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und einem hohen Maß an Komfort. Der NX ist bekannt für seine markante Frontpartie, die durch den charakteristischen Lexus-Kühlergrill geprägt ist, sowie für seine aerodynamischen Linien, die sowohl Ästhetik als auch Effizienz fördern. Die Innenausstattung ist hochwertig und bietet zahlreiche Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern.
Varianten der gleichen Reihe
Der Lexus NX wird in verschiedenen Varianten angeboten, darunter der NX 350h (Hybrid) und der NX 450h+ (Plug-in-Hybrid). Diese Modelle unterscheiden sich in der Antriebstechnik, wobei der NX 350h auf eine effiziente Hybridtechnologie setzt, während der NX 450h+ die Möglichkeit bietet, rein elektrisch zu fahren. Es gibt auch unterschiedliche Ausstattungsvarianten, die verschiedene Komfort- und Technologiefunktionen bieten. Es ist wichtig, die Modelle nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Leistungsmerkmale und Kraftstoffeffizienz bieten.
Kofferraum
Der Kofferraum des Lexus NX bietet ein ansprechendes Volumen von etwa 545 Litern, was ihn für einen kompakten SUV wettbewerbsfähig macht. Die Rücksitze lassen sich umklappen, um den Stauraum auf bis zu 1.436 Liter zu erweitern, was zusätzliche Flexibilität beim Transport von Gepäck oder größeren Gegenständen ermöglicht. Der Kofferraum ist zudem mit praktischen Features ausgestattet, wie einem niedrigen Ladeboden und einer elektrischen Heckklappe, die den Zugang erleichtern. Die Form des Kofferraums ist gut durchdacht, um auch sperrige Gegenstände problemlos unterzubringen.
Jahrgangsunterschiede
Der Lexus NX hat seit seiner Einführung im Jahr 2014 mehrere Modelländerungen erfahren. Die bedeutendste Änderung fand 2022 statt, als die zweite Generation des NX vorgestellt wurde. Diese neue Generation brachte nicht nur ein überarbeitetes Design, sondern auch Anpassungen in den Karosseriemaßen, die sich auf die Kofferraumgröße auswirkten. Vor 2022 betrug das Kofferraumvolumen des ersten NX-Modells etwa 500 Liter, was im Vergleich zur aktuellen Version eine spürbare Verbesserung darstellt.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe wie der Lexus NX finden sich Modelle wie der BMW X1 und der Audi Q3. Der BMW X1 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 505 Litern, während der Audi Q3 mit rund 530 Litern aufwartet. Diese Modelle sind zwar ähnlich in der Größe, jedoch bietet der Lexus NX mit 545 Litern das größte Kofferraumvolumen unter diesen direkten Konkurrenten, was ihn besonders attraktiv für Käufer macht, die Wert auf Stauraum legen.
Preiswertere Alternativen
Für Käufer, die ein ähnliches Kofferraumvolumen zu einem niedrigeren Preis suchen, sind Modelle wie der Skoda Kodiaq und der Hyundai Tucson interessante Alternativen. Der Skoda Kodiaq bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 835 Litern, wenn die Rücksitze umgeklappt sind, und ist in der Regel günstiger als der Lexus NX. Der Hyundai Tucson hat ein Kofferraumvolumen von etwa 620 Litern, was ihn ebenfalls zu einer preiswerteren Option mit vergleichbarem Stauraum macht. Beide Modelle bieten gute Ausstattung und Funktionalität, jedoch kann die Verarbeitungsqualität und das Markenimage des Lexus NX als Premiumanbieter einen Unterschied in der Kaufentscheidung darstellen.
