Opel Grandland Kofferraum Maße

Opel Grandland Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Opel Grandland ist ein kompakter SUV, der zur Opel-Modellpalette gehört. Er wurde erstmals 2017 eingeführt und bietet eine Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und einem komfortablen Innenraum. Der Grandland ist bekannt für seine Vielseitigkeit und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Reisen. Er ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter Benzin- und Dieselmotoren, sowie einer Plug-in-Hybrid-Variante.

Varianten der gleichen Reihe

Der Opel Grandland wird nicht in verschiedenen Varianten wie Limousine oder Cabrio angeboten. Es handelt sich um ein SUV-Modell, das sich von anderen Opel-Fahrzeugen wie dem Astra oder dem Insignia unterscheidet. Es gibt jedoch unterschiedliche Ausstattungsvarianten des Grandland, die verschiedene Komfort- und Technologiefunktionen bieten, wie z.B. die Ausstattungslinien “Edition”, “Elegance” und “Ultimate”.

Kofferraum

Der Kofferraum des Opel Grandland bietet ein großzügiges Volumen von etwa 514 Litern, was ihn zu einer praktischen Wahl für Familien und aktive Lebensstile macht. Bei umgeklappten Rücksitzen kann das Volumen auf bis zu 1.652 Liter erweitert werden, was eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten eröffnet. Die Kofferraumöffnung ist breit und ermöglicht ein einfaches Beladen, während die niedrige Ladekante den Zugang erleichtert. Zudem sind im Kofferraum praktische Verzurrösen vorhanden, um Gepäck sicher zu verstauen.

Jahrgangsunterschiede

Der Opel Grandland hat seit seiner Einführung im Jahr 2017 mehrere Modelländerungen erfahren, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirken können. Die wichtigsten Änderungen fanden im Jahr 2021 statt, als das Modell ein Facelift erhielt, das sowohl das äußere Design als auch die Innenausstattung modernisierte. Diese Änderungen hatten jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Kofferraumgröße, die im Wesentlichen gleich blieb.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der Opel Grandland mit Modellen wie dem Volkswagen Tiguan, dem Ford Kuga und dem Renault Kadjar. Der Volkswagen Tiguan bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 615 Litern, was ihn im Vergleich zum Grandland überlegener macht. Der Ford Kuga hat ein Volumen von etwa 475 Litern, während der Renault Kadjar mit 522 Litern ebenfalls etwas mehr Platz bietet. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Modelle mit ähnlichen Kofferraummaßen sind unter anderem der Dacia Duster und der Skoda Kamiq. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Der Skoda Kamiq hingegen hat ein Volumen von etwa 400 Litern, was ihn in dieser Hinsicht weniger konkurrenzfähig macht. Beide Modelle sind jedoch günstiger als der Opel Grandland und bieten dennoch eine angemessene Transportkapazität.

Opel Grandland Kofferraum Maße
Opel Grandland Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden