Peugeot 3008 Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Peugeot 3008 ist ein kompakter SUV, der erstmals 2008 auf den Markt kam. Die neueste Serie, die 2023 vorgestellt wurde, bietet eine Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und einem komfortablen Innenraum. Der 3008 zeichnet sich durch seine markante Frontpartie, die charakteristischen LED-Scheinwerfer und eine dynamische Silhouette aus. Er ist sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Fahrten geeignet und bietet eine Vielzahl von Motorisierungen, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridantriebe.
Varianten der gleichen Reihe
Der Peugeot 3008 wird hauptsächlich als SUV angeboten. Es gibt jedoch auch andere Modelle in der Peugeot-Reihe, die nicht mit dem 3008 verwechselt werden sollten, wie der Peugeot 2008, ein kleinerer SUV, und der Peugeot 5008, ein größerer SUV mit mehr Platz für Passagiere und Gepäck. Diese Modelle unterscheiden sich in Größe, Ausstattung und Preis, was eine klare Abgrenzung ermöglicht.
Kofferraum
Der Kofferraum des Peugeot 3008 bietet ein Volumen von etwa 520 Litern, was ihn zu einem der geräumigeren Fahrzeuge seiner Klasse macht. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Volumen auf bis zu 1.482 Liter erhöht werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Innenraums, sei es für den Transport von Gepäck, Sportausrüstung oder anderen großen Gegenständen. Die Kofferraumöffnung ist breit und niedrig, was das Be- und Entladen erleichtert.
Jahrgangsunterschiede
Der Peugeot 3008 hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen durchlaufen. Die zweite Generation wurde 2016 eingeführt und brachte signifikante Änderungen in der Karosserieform und den Abmessungen mit sich. Diese Änderungen führten zu einem größeren Kofferraum im Vergleich zur ersten Generation. Kleinere Facelifts fanden 2020 statt, die hauptsächlich kosmetische Anpassungen betrafen, jedoch keine wesentlichen Änderungen der Kofferraummaße mit sich brachten.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe wie der Peugeot 3008 befinden sich Modelle wie der Volkswagen Tiguan, der Ford Kuga und der Renault Kadjar. Der Volkswagen Tiguan bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 615 Litern, was ihn in dieser Hinsicht überlegen macht. Der Ford Kuga hingegen hat ein Volumen von etwa 475 Litern, was ihn etwas kleiner macht. Der Renault Kadjar bietet ein Volumen von etwa 522 Litern, was ihn vergleichbar mit dem 3008 macht. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die Wert auf Stauraum legen.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Modelle mit ähnlichen Kofferraummaßen sind der Dacia Duster und der Skoda Kamiq. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, während der Skoda Kamiq mit etwa 400 Litern etwas kleiner ist. Diese Modelle sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Ausstattung oder den gleichen Komfort wie der Peugeot 3008. Käufer sollten die Vor- und Nachteile abwägen, um die beste Wahl für ihre Bedürfnisse zu treffen.
