Suzuki Grand Vitara Kofferraum Maße

Suzuki Grand Vitara Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Suzuki Grand Vitara ist ein kompakter SUV, der für seine Robustheit und Vielseitigkeit bekannt ist. Die neueste Serie kombiniert moderne Designmerkmale mit bewährter Technik. Mit einem markanten Äußeren und einem komfortablen Innenraum richtet sich das Fahrzeug an Käufer, die sowohl im Stadtverkehr als auch im Gelände unterwegs sein möchten. Der Grand Vitara bietet eine gute Mischung aus Fahrkomfort, Sicherheit und Funktionalität, was ihn zu einer attraktiven Wahl im SUV-Segment macht.

Varianten der gleichen Reihe

Der Suzuki Grand Vitara wird hauptsächlich als SUV angeboten. Es gibt keine signifikanten Varianten wie Limousine oder Cabrio innerhalb dieser Modellreihe, die zu Verwechslungen führen könnten. Die verschiedenen Ausstattungsvarianten des Grand Vitara konzentrieren sich eher auf unterschiedliche Motorisierungen und Komfortmerkmale, nicht jedoch auf grundlegend unterschiedliche Karosserieformen.

Kofferraum

Der Kofferraum des Suzuki Grand Vitara bietet ein ansprechendes Volumen, das für die meisten alltäglichen Transportbedürfnisse ausreichend ist. Das Kofferraumvolumen beträgt etwa 375 Liter, was bei umgeklappten Rücksitzen auf bis zu 1.100 Liter erweitert werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht es, sowohl Einkäufe als auch größere Gegenstände problemlos zu transportieren. Die Kofferraumöffnung ist großzügig gestaltet, was das Beladen erleichtert. Zudem sind praktische Ablagefächer vorhanden, die zusätzlichen Stauraum bieten.

Jahrgangsunterschiede

Der Suzuki Grand Vitara hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen erfahren, die sich auf die Karosseriemaße und damit auch auf die Kofferraummaße auswirken. Die bedeutendsten Änderungen fanden zwischen 2005 und 2015 statt, als der Grand Vitara eine umfassende Überarbeitung erhielt. Diese Umgestaltung führte zu einer Vergrößerung des Innenraums und damit auch des Kofferraums. Neuere Modelle bieten daher mehr Platz im Vergleich zu älteren Jahrgängen, was für Käufer, die Wert auf Stauraum legen, von Bedeutung ist.

Direkte Konkurrenz

Im Segment der kompakten SUVs gibt es mehrere vergleichbare Modelle, die ähnliche Preis- und Größenkategorien bedienen. Dazu gehören der Nissan Qashqai und der Hyundai Tucson. Der Nissan Qashqai bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 430 Litern, während der Hyundai Tucson mit rund 500 Litern aufwartet. Im Vergleich dazu hat der Grand Vitara ein geringeres Kofferraumvolumen, was ihn für Käufer, die viel Stauraum benötigen, weniger attraktiv macht. Die Unterschiede in der Kofferraumgröße können entscheidend sein, je nach individuellen Bedürfnissen der Käufer.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die nach preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen suchen, könnten Modelle wie der Dacia Duster oder der Skoda Kamiq von Interesse sein. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Der Skoda Kamiq hat ein Kofferraumvolumen von rund 400 Litern, was ihn ebenfalls zu einer konkurrenzfähigen Wahl macht. Diese Modelle bieten ähnliche Transportmöglichkeiten zu einem niedrigeren Preis, was sie für budgetbewusste Käufer interessant macht.

Suzuki Grand Vitara Kofferraum Maße
Suzuki Grand Vitara Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden