Toyota Corolla Touring Sports Kofferraum Maße

Toyota Corolla Touring Sports Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Toyota Corolla Touring Sports ist die Kombi-Version der beliebten Corolla-Baureihe. Diese Modellreihe steht für Zuverlässigkeit, Effizienz und ein modernes Design. Der Touring Sports kombiniert die Vorzüge eines Kombis mit den praktischen Eigenschaften eines Familienfahrzeugs. Er bietet eine komfortable Innenausstattung, moderne Technologien und eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen. Die neueste Serie des Corolla Touring Sports ist mit verschiedenen Antriebsoptionen erhältlich, darunter Benzin- und Hybridmotoren, die sowohl Leistung als auch Kraftstoffeffizienz bieten.

Varianten der gleichen Reihe

Die Toyota Corolla-Reihe umfasst mehrere Varianten, die sich in Design und Funktionalität unterscheiden. Neben dem Touring Sports gibt es die Limousine, das Schrägheck und in einigen Märkten auch ein Cabrio. Jede Variante hat ihre eigenen Merkmale und Zielgruppen. Während der Touring Sports auf Vielseitigkeit und Stauraum ausgelegt ist, bieten die Limousine und das Schrägheck sportlichere Designs und Fahrdynamik. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu beachten, um die passende Variante für die individuellen Bedürfnisse zu wählen.

Kofferraum

Der Kofferraum des Toyota Corolla Touring Sports bietet ein großzügiges Volumen von etwa 598 Litern, wenn die Rücksitze aufgestellt sind. Dies macht ihn zu einem der geräumigsten Kombis in seiner Klasse. Bei umgeklappten Rücksitzen erhöht sich das Volumen auf bis zu 1.606 Liter, was eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten eröffnet. Die Kofferraumöffnung ist breit und ermöglicht ein einfaches Be- und Entladen. Zudem sind die Rücksitze im Verhältnis 60:40 umklappbar, was zusätzliche Flexibilität beim Transport von größeren Gegenständen bietet.

Jahrgangsunterschiede

Der Toyota Corolla Touring Sports hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen erfahren, die sich auf die Karosseriemaße und das Kofferraumvolumen ausgewirkt haben. Die aktuelle Generation wurde 2019 eingeführt, wobei signifikante Änderungen in der Größe und im Design vorgenommen wurden. Vorherige Modelle, wie die 2014er Generation, hatten ein geringeres Kofferraumvolumen und eine andere Formgebung, die weniger Stauraum bot. Die kontinuierliche Weiterentwicklung zielt darauf ab, den Bedürfnissen der Kunden besser gerecht zu werden und die Funktionalität zu erhöhen.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe gibt es mehrere vergleichbare Automodelle, die als direkte Konkurrenz zum Toyota Corolla Touring Sports angesehen werden können. Dazu gehören der Volkswagen Golf Variant, der Ford Focus Turnier und der Skoda Octavia Combi. Der Volkswagen Golf Variant bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 605 Litern, während der Ford Focus Turnier mit rund 575 Litern etwas weniger Stauraum bietet. Der Skoda Octavia Combi hingegen hat mit bis zu 640 Litern das größte Kofferraumvolumen unter den genannten Modellen. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Es gibt auch preiswertere Automodelle, die ähnliche Kofferraummaße wie der Toyota Corolla Touring Sports bieten. Modelle wie der Dacia Logan MCV oder der Kia Ceed Kombi sind in der Regel günstiger und bieten ein vergleichbares Kofferraumvolumen. Der Dacia Logan MCV hat ein Kofferraumvolumen von etwa 573 Litern, während der Kia Ceed Kombi mit etwa 625 Litern aufwartet. Diese Fahrzeuge sind eine Überlegung wert für Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ohne auf ausreichend Stauraum verzichten zu müssen.

Toyota Corolla Touring Sports Kofferraum Maße
Toyota Corolla Touring Sports Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden