CUPRA Born e-Boost Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der CUPRA Born e-Boost ist ein vollelektrisches Schrägheckmodell, das auf der MEB-Plattform von Volkswagen basiert. Es kombiniert sportliches Design mit umweltfreundlicher Technologie. Der Born e-Boost bietet eine beeindruckende Leistung und Reichweite, die für den urbanen und suburbanen Einsatz optimiert ist. Mit einem kraftvollen Elektromotor und einem modernen Infotainmentsystem ist der CUPRA Born e-Boost sowohl für Fahrer als auch für Passagiere attraktiv.
Varianten der gleichen Reihe
Der CUPRA Born ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter der Standard Born, der Born e-Boost und der Born VZ. Diese Modelle unterscheiden sich in Leistung, Ausstattung und Preis, wobei der e-Boost die sportlichste Variante darstellt. Es ist wichtig, diese Modelle nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Merkmale und Leistungsdaten bieten.
Kofferraum
Der Kofferraum des CUPRA Born e-Boost bietet ein Volumen von etwa 385 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Klasse als großzügig gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Ladevolumen auf bis zu 1.267 Liter erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung für den Transport von Gepäck, Einkäufen oder Sportgeräten. Die Kofferraumöffnung ist breit und erleichtert das Be- und Entladen.
Jahrgangsunterschiede
Der CUPRA Born wurde erstmals 2021 vorgestellt. Seitdem gab es keine signifikanten Änderungen an den Karosseriemaßen oder Kofferraummaßen. Zukünftige Modelljahre könnten jedoch Anpassungen in der Ausstattung oder Technik mit sich bringen, die indirekt auch den Kofferraum beeinflussen könnten, jedoch sind dies derzeit keine bestätigten Informationen.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe sind Modelle wie der Volkswagen ID.3 und der Hyundai Ioniq 5 zu finden. Der ID.3 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 385 Litern, was identisch mit dem Born e-Boost ist. Der Hyundai Ioniq 5 hingegen hat ein Kofferraumvolumen von etwa 527 Litern, was ihn in dieser Hinsicht überlegen macht. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die viel Stauraum benötigen.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind der Skoda Enyaq iV und der Nissan Leaf. Der Skoda Enyaq iV bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 585 Litern, während der Nissan Leaf etwa 435 Liter bietet. Beide Modelle sind in der Regel günstiger als der CUPRA Born e-Boost, bieten jedoch ebenfalls eine gute Ausstattung und Reichweite.
