Hyundai i30 Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Hyundai i30 ist ein kompaktes Auto, das sich durch sein modernes Design, seine Effizienz und seine umfangreiche Ausstattung auszeichnet. Die neueste Serie des i30 bietet eine Vielzahl von Technologien, die sowohl den Fahrkomfort als auch die Sicherheit erhöhen. Mit einem sportlichen Erscheinungsbild und einer soliden Verarbeitungsqualität richtet sich der i30 an Käufer, die Wert auf Stil und Funktionalität legen.
Varianten der gleichen Reihe
Der Hyundai i30 ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter das Schrägheck, die Limousine und der Kombi. Besonders das Schrägheck ist bei Käufern beliebt, da es eine sportliche Optik mit praktischen Eigenschaften kombiniert. Es ist wichtig, die unterschiedlichen Varianten zu unterscheiden, da sie sich in Design, Ausstattung und Kofferraumvolumen unterscheiden können.
Kofferraum
Der Kofferraum des Hyundai i30 Schrägheck bietet ein Volumen von etwa 395 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Klasse als großzügig gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Ladevolumen auf bis zu 1.301 Liter erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Kofferraums, sei es für Einkäufe, Gepäck oder Sportausrüstung. Die Kofferraumöffnung ist zudem weit und niedrig, was das Beladen erleichtert.
Jahrgangsunterschiede
Der Hyundai i30 hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen erfahren. Die erste Generation wurde 2007 eingeführt, gefolgt von einer umfassenden Überarbeitung im Jahr 2012 und einer weiteren Aktualisierung im Jahr 2017. Diese Änderungen betrafen nicht nur das Design, sondern auch die Karosseriemaße und damit das Kofferraumvolumen. Die neueste Generation, die 2020 auf den Markt kam, hat die Abmessungen leicht verändert, was sich positiv auf die Innenraumgestaltung und den Kofferraum ausgewirkt hat.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Fahrzeugklasse konkurriert der Hyundai i30 mit Modellen wie dem VW Golf, Ford Focus und Opel Astra. Der VW Golf bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 380 Litern, während der Ford Focus mit 375 Litern etwas weniger Platz bietet. Der Opel Astra hingegen hat ein Volumen von etwa 370 Litern. Im Vergleich zum i30 hat der Golf zwar eine ähnliche Größe, bietet jedoch geringfügig weniger Kofferraumvolumen.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen zum Hyundai i30, die ähnliche Kofferraummaße bieten, sind Modelle wie der Dacia Sandero und der Skoda Fabia. Der Dacia Sandero hat ein Kofferraumvolumen von etwa 328 Litern, während der Skoda Fabia mit 380 Litern aufwarten kann. Diese Modelle sind in der Regel günstiger, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Ausstattung oder den gleichen Komfort wie der i30.
