Hyundai IONIQ 6 Kofferraum Maße

Hyundai IONIQ 6 Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Hyundai IONIQ 6 ist ein vollelektrisches Fahrzeug, das sich durch sein modernes Design und innovative Technologien auszeichnet. Als Teil der IONIQ-Familie von Hyundai kombiniert der IONIQ 6 Effizienz mit einem hohen Maß an Komfort und Funktionalität. Das Modell ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt und bietet eine Reichweite, die für den täglichen Gebrauch und längere Fahrten geeignet ist. Die aerodynamische Form trägt zur Energieeffizienz bei und sorgt gleichzeitig für ein ansprechendes Erscheinungsbild.

Varianten der gleichen Reihe

Der Hyundai IONIQ 6 wird hauptsächlich als Schrägheck angeboten. Innerhalb der IONIQ-Reihe gibt es jedoch auch andere Modelle wie den IONIQ 5, der als SUV konzipiert ist. Diese Modelle unterscheiden sich in ihrer Karosserieform und den damit verbundenen Eigenschaften, was es wichtig macht, die Unterschiede zu beachten, um das passende Fahrzeug zu wählen.

Kofferraum

Der Kofferraum des Hyundai IONIQ 6 bietet ein Volumen von etwa 401 Litern, was für ein Schrägheckmodell in dieser Klasse als großzügig gilt. Die Ladefläche ist gut nutzbar und ermöglicht das Verstauen von Gepäck und anderen Gegenständen. Zudem ist der Kofferraum mit einer praktischen Öffnung ausgestattet, die den Zugang erleichtert. Die Rücksitze lassen sich umklappen, was zusätzlichen Platz für größere Gegenstände schafft und die Flexibilität beim Transport erhöht.

Jahrgangsunterschiede

Der Hyundai IONIQ 6 wurde im Jahr 2022 eingeführt, und seitdem gab es keine signifikanten Änderungen an den Karosseriemaßen oder Kofferraummaßen. Zukünftige Modelljahre könnten jedoch Anpassungen erfahren, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Es ist ratsam, regelmäßig die offiziellen Informationen von Hyundai zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.

Direkte Konkurrenz

Im direkten Vergleich mit ähnlichen Fahrzeugen wie dem Tesla Model 3 und dem Volkswagen ID.4 zeigt der Hyundai IONIQ 6 einige Unterschiede im Kofferraumvolumen. Das Tesla Model 3 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 425 Litern, während der Volkswagen ID.4 mit etwa 543 Litern mehr Stauraum bietet. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Ladevolumen legen.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen zum Hyundai IONIQ 6 mit ähnlichen Kofferraummaßen sind Modelle wie der Kia Niro EV und der Renault Zoe. Der Kia Niro EV bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 475 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option macht. Der Renault Zoe hingegen hat ein kleineres Volumen von etwa 338 Litern, ist aber in der Anschaffung günstiger. Käufer sollten die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abwägen, um die beste Wahl für ihre Bedürfnisse zu treffen.

Hyundai IONIQ 6 Kofferraum Maße
Hyundai IONIQ 6 Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden