Mazda 6 Kofferraum Maße

Mazda 6 Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Mazda 6 ist ein Mittelklassewagen, der seit seiner Einführung im Jahr 2002 für seine sportliche Fahrdynamik und ansprechendes Design bekannt ist. Die neueste Serie des Mazda 6, die 2023 auf den Markt kam, bietet eine Kombination aus modernster Technologie, Komfort und Effizienz. Die Limousine zeichnet sich durch eine elegante Linienführung und ein hochwertiges Interieur aus, das sowohl Fahrer als auch Passagiere anspricht. Mit verschiedenen Motorisierungen und Ausstattungsvarianten bietet der Mazda 6 eine breite Palette an Optionen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Käufer gerecht zu werden.

Varianten der gleichen Reihe

Der Mazda 6 ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter Limousine, Kombi und Schrägheck. Die Limousine ist besonders auf sportliches Fahren ausgelegt, während der Kombi mehr Platz für Gepäck und Transportmöglichkeiten bietet. Das Schrägheck, das in einigen Märkten angeboten wird, kombiniert die Vorteile beider Karosserievarianten. Käufer sollten sich bewusst sein, dass jede Variante unterschiedliche Eigenschaften und Dimensionen aufweist, insbesondere in Bezug auf den Kofferraum und die Transportmöglichkeiten.

Kofferraum

Der Kofferraum des Mazda 6 Limousine bietet ein Volumen von etwa 480 Litern, was für die Klasse der Mittelklassewagen als großzügig gilt. Die Kofferraumöffnung ist weit und ermöglicht ein einfaches Beladen, während die Rücksitze umgeklappt werden können, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Diese Flexibilität macht den Mazda 6 zu einer praktischen Wahl für Familien und Reisende, die häufig Gepäck transportieren müssen. Die Kofferraumabdeckung sorgt zudem für Sicherheit und Schutz vor neugierigen Blicken.

Jahrgangsunterschiede

Im Laufe der Jahre gab es mehrere Modelländerungen, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße des Mazda 6 ausgewirkt haben. Die erste umfassende Überarbeitung fand 2012 statt, gefolgt von einer weiteren Aktualisierung im Jahr 2018. Diese Änderungen führten zu einer leichten Vergrößerung des Kofferraums und verbesserten die Aerodynamik des Fahrzeugs, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkte. Käufer sollten die spezifischen Jahrgänge vergleichen, um die Unterschiede in den Abmessungen und dem Kofferraumvolumen zu verstehen.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe wie der Mazda 6 finden sich Modelle wie der Volkswagen Passat, der Ford Mondeo und der Toyota Camry. Der Volkswagen Passat bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 586 Litern, was ihn zum Raumwunder unter den Konkurrenten macht. Der Ford Mondeo liegt mit etwa 550 Litern ebenfalls über dem Mazda 6. Die Toyota Camry hingegen hat ein Kofferraumvolumen von rund 427 Litern, was sie im Vergleich etwas weniger geräumig macht. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die viel Stauraum benötigen.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die nach preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen suchen, könnten Modelle wie der Skoda Octavia oder der Hyundai i30 in Betracht gezogen werden. Der Skoda Octavia bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 600 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer mit hohem Platzbedarf macht. Der Hyundai i30 hat ein Kofferraumvolumen von rund 395 Litern, was ihn im Vergleich zum Mazda 6 etwas kleiner macht. Diese Modelle bieten oft ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind eine Überlegung wert für Käufer mit einem begrenzten Budget.

Mazda 6 Kofferraum Maße
Mazda 6 Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden