Peugeot 307 Kofferraum Maße

Peugeot 307 Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Peugeot 307 ist ein Kleinwagen, der erstmals im Jahr 2001 auf den Markt kam und bis 2008 produziert wurde. Er wurde als Nachfolger des Peugeot 306 entwickelt und bietet eine Kombination aus Komfort, Funktionalität und ansprechendem Design. Der 307 ist bekannt für seine gute Fahrdynamik und die vielseitigen Ausstattungslinien, die von Basisversionen bis hin zu sportlicheren Varianten reichen. Die Fahrzeugpalette umfasst verschiedene Karosserievarianten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Käufer gerecht werden.

Varianten der gleichen Reihe

Der Peugeot 307 ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter Limousine, Schrägheck und Kombi. Diese unterschiedlichen Karosserieformen bieten verschiedene Vorteile, insbesondere in Bezug auf den Platz und die Flexibilität. Die Limousine hat ein klassisches Design und eignet sich gut für den Stadtverkehr, während das Schrägheck eine sportlichere Note hat und der Kombi mehr Laderaum für Familien und Transportbedürfnisse bietet. Es ist wichtig, diese Varianten nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Eigenschaften und Nutzungsmöglichkeiten aufweisen.

Kofferraum

Der Kofferraum des Peugeot 307 variiert je nach Karosserieform. Bei der Schrägheck-Variante beträgt das Kofferraumvolumen etwa 348 Liter, während der Kombi mit einem Volumen von bis zu 600 Litern deutlich mehr Stauraum bietet. Die Rücksitze lassen sich umklappen, um zusätzlichen Platz für größere Gegenstände zu schaffen. Die Kofferraumöffnung ist großzügig gestaltet, was das Beladen erleichtert. Insgesamt bietet der 307 eine praktische Lösung für den Alltag, sei es für Einkäufe oder Reisen.

Jahrgangsunterschiede

Im Laufe der Produktionsjahre gab es mehrere Modelländerungen, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirkten. Die erste Generation des 307 wurde von 2001 bis 2008 hergestellt, wobei kleinere Facelifts in den Jahren 2005 und 2007 stattfanden. Diese Änderungen betrafen hauptsächlich das Design und die Ausstattung, während die grundlegenden Maße des Kofferraums weitgehend konstant blieben. Käufer sollten darauf achten, dass die Unterschiede in den Jahrgängen vor allem in der Ausstattung und den verfügbaren Motorisierungen liegen.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe wie der Peugeot 307 finden sich Modelle wie der Ford Focus, der Volkswagen Golf und der Opel Astra. Der Ford Focus bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 316 Litern in der Schrägheck-Variante, während der Volkswagen Golf etwa 380 Liter bietet. Der Opel Astra hingegen hat ein Volumen von rund 370 Litern. Diese Unterschiede zeigen, dass der Peugeot 307 im Vergleich zu seinen Konkurrenten ein wettbewerbsfähiges Kofferraumvolumen bietet, insbesondere in der Kombi-Variante.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die nach preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen suchen, könnten Modelle wie der Dacia Sandero oder der Skoda Fabia interessant sein. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 320 Litern, während der Skoda Fabia mit etwa 330 Litern aufwartet. Diese Fahrzeuge sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, bieten aber dennoch eine respektable Menge an Stauraum für alltägliche Bedürfnisse. Käufer sollten jedoch die Ausstattung und die Fahrdynamik dieser Modelle im Vergleich zum Peugeot 307 berücksichtigen.

Peugeot 307 Kofferraum Maße
Peugeot 307 Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden