VW T-Roc Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der VW T-Roc ist ein Kompakt-SUV, das seit seiner Einführung im Jahr 2017 auf dem Markt ist. Es kombiniert die Vorteile eines SUV mit der Agilität eines Kompaktwagens. Der T-Roc zeichnet sich durch ein markantes Design, eine hohe Sitzposition und eine Vielzahl von technischen Features aus. Er bietet eine breite Palette an Motorisierungen, darunter Benzin- und Dieselmotoren, sowie optionale Allradantriebssysteme. Die Innenausstattung ist modern und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung, was den T-Roc zu einer attraktiven Wahl für Käufer macht, die Wert auf Stil und Funktionalität legen.
Varianten der gleichen Reihe
Der VW T-Roc wird nicht in verschiedenen Karosserievarianten wie Limousine oder Cabrio angeboten. Es handelt sich um ein reines SUV-Modell. Allerdings gibt es innerhalb der T-Roc-Reihe verschiedene Ausstattungsvarianten, die unterschiedliche Features und Designoptionen bieten, wie zum Beispiel den T-Roc R, der sportlicher ausgelegt ist. Diese Varianten sollten nicht mit anderen VW-Modellen verwechselt werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Kofferraum
Der Kofferraum des VW T-Roc bietet ein Volumen von etwa 445 Litern, was für ein Kompakt-SUV als großzügig gilt. Bei umgeklappten Rücksitzen kann das Volumen auf bis zu 1290 Liter erweitert werden. Die Rücksitze lassen sich im Verhältnis 60:40 umklappen, was eine flexible Nutzung des Laderaums ermöglicht. Zudem ist der Kofferraum mit einer niedrigen Ladekante ausgestattet, was das Be- und Entladen erleichtert. Zusätzliche Ablagefächer und Verzurrösen bieten praktische Transportmöglichkeiten für verschiedene Gepäckstücke.
Jahrgangsunterschiede
Der VW T-Roc wurde seit seiner Markteinführung im Jahr 2017 kontinuierlich weiterentwickelt. Die ersten Modelljahre bis 2020 wiesen die ursprünglichen Karosseriemaße und Kofferraumvolumen auf. Im Jahr 2021 gab es eine umfassende Modellpflege, die sowohl optische als auch technische Änderungen beinhaltete. Diese Änderungen hatten jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Karosseriemaße oder das Kofferraumvolumen, sodass die grundlegenden Dimensionen seit der Einführung weitgehend konstant geblieben sind.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe wie der VW T-Roc finden sich Modelle wie der Ford Puma, der Peugeot 2008 und der Nissan Qashqai. Der Ford Puma bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 456 Litern, während der Peugeot 2008 mit etwa 434 Litern etwas weniger bietet. Der Nissan Qashqai hingegen hat ein Volumen von bis zu 504 Litern. Diese Unterschiede im Kofferraumvolumen können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind unter anderem der Dacia Duster und der Skoda Kamiq. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, während der Skoda Kamiq mit rund 400 Litern etwas weniger Stauraum bietet. Beide Modelle sind in der Regel günstiger als der VW T-Roc und bieten dennoch praktische Transportmöglichkeiten, was sie zu interessanten Optionen für Käufer mit einem begrenzten Budget macht.
