Lancia

Alle Modelle:

Lancia ist eine traditionsreiche italienische Automarke, die vor allem für Eleganz, technische Innovation und große Erfolge im Motorsport bekannt ist. Über Jahrzehnte hinweg stand der Name Lancia für Fahrzeuge mit unverwechselbarem Design, raffinierter Technik und einem Hauch italienischer Exklusivität. Besonders legendär sind Modelle wie die Lancia Delta Integrale, die in den 1980er- und 1990er-Jahren die Rallye-Weltmeisterschaft dominierten und bis heute Kultstatus genießen. Auch klassische Limousinen wie der Lancia Aurelia oder der Flaminia verkörperten Luxus und Fortschritt gleichermaßen.

Typische Kunden von Lancia sind Menschen, die Wert auf Stil, Individualität und italienische Tradition legen. Während sportlich orientierte Fahrer in den Rallye-Modellen ihre Ikonen fanden, bevorzugten Liebhaber von Komfort und Eleganz die luxuriösen Limousinen und Coupés der Marke. Heute spricht Lancia vor allem nostalgisch geprägte Kunden in Italien an, wo die Marke mit dem Kleinwagen Ypsilon weiterhin erfolgreich ist.

Die Geschichte von Lancia begann 1906, als Vincenzo Lancia das Unternehmen in Turin gründete. Schon früh erwarb sich die Marke einen Ruf als Innovator: Lancia führte unter anderem als einer der ersten Hersteller selbsttragende Karosserien ein. In den Nachkriegsjahrzehnten entwickelte sich Lancia zu einer festen Größe im europäischen Automobilbau, bevor die Marke 1969 von Fiat übernommen wurde. Die Motorsport-Erfolge der 1970er- und 1980er-Jahre stärkten den Mythos zusätzlich.

Heute gehört Lancia zum Stellantis-Konzern. Produziert werden die aktuellen Modelle, insbesondere der Ypsilon, in Italien, konkret im Werk Tychy (in Zusammenarbeit mit Fiat-Produktionslinien). In den kommenden Jahren plant Lancia eine Wiederbelebung als Premium-Marke mit elektrischen Modellen, die den Geist vergangener Ikonen neu interpretieren sollen.

So bleibt Lancia eine Marke mit großer historischer Bedeutung: ein Symbol italienischer Ingenieurskunst, das Tradition, Eleganz und Motorsport-Leidenschaft miteinander verbindet.