Alle Modelle:
Proton ist eine malaysische Automarke, die vor allem für erschwingliche, praktische Fahrzeuge bekannt ist und eine wichtige Rolle in der Entwicklung der heimischen Automobilindustrie gespielt hat. Die Marke steht für solide Alltagsautos mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und hat sich über die Jahre insbesondere in Südostasien etabliert. Modelle wie der Proton Saga oder der Iriz sind Beispiele für Fahrzeuge, die sich an den Bedürfnissen einer breiten Bevölkerung orientieren – zuverlässig, einfach zu warten und auf regionale Märkte zugeschnitten.
Typische Kunden von Proton sind preisbewusste Käufer, Familien und Berufspendler, die ein funktionales Fahrzeug für den täglichen Gebrauch suchen. Proton spricht vor allem Menschen an, die Wert auf Erschwinglichkeit und Alltagstauglichkeit legen, ohne dabei auf grundlegende Sicherheits- und Komfortmerkmale zu verzichten. Besonders in Malaysia ist die Marke ein fester Bestandteil des Straßenbilds und gilt vielen als Symbol nationaler Identität.
Die Geschichte von Proton beginnt 1983, als die malaysische Regierung die Gründung der „Perusahaan Otomobil Nasional“ (kurz Proton) initiierte, um die heimische Automobilproduktion aufzubauen. Unterstützt wurde das Projekt durch eine enge Zusammenarbeit mit Mitsubishi Motors, deren Technik in den ersten Proton-Modellen genutzt wurde. Der Proton Saga, 1985 vorgestellt, war das erste in Serie produzierte Auto Malaysias und wurde schnell ein Erfolg. Über die Jahre baute Proton eigene Entwicklungsstrukturen auf und engagierte sich auch im Motorsport, unter anderem in der Rallye-Weltmeisterschaft. Seit 2017 ist der chinesische Konzern Geely Hauptaktionär und treibt die Modernisierung der Marke voran.
Hergestellt werden Proton-Fahrzeuge vor allem in Malaysia, insbesondere im Werk Shah Alam und im modernen Tanjung Malim-Komplex. Durch die Partnerschaft mit Geely hat Proton Zugang zu internationalen Plattformen und Technologien, wodurch die Marke wettbewerbsfähiger geworden ist.
So verkörpert Proton heute eine spannende Mischung aus nationaler Tradition, bezahlbarer Mobilität und wachsender internationaler Ausrichtung.