Audi Q3 Kofferraum Maße

Audi Q3 Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Audi Q3 ist ein kompakter SUV, der erstmals 2011 auf den Markt kam und sich seitdem zu einem beliebten Modell im Audi-Portfolio entwickelt hat. Die neueste Generation des Q3, die 2018 eingeführt wurde, bietet eine Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten. Der Q3 ist bekannt für seine hochwertige Verarbeitung, komfortable Innenausstattung und eine Vielzahl von Motorisierungsoptionen, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen.

Varianten der gleichen Reihe

Der Audi Q3 wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten angeboten, darunter die Basisversion, die sportliche S line und die luxuriöse Q3 Sportback. Letztere hat eine coupéhafte Silhouette, die sich von der klassischen SUV-Form des Q3 unterscheidet. Es ist wichtig, diese Varianten nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Designmerkmale und Ausstattungsoptionen bieten.

Kofferraum

Der Kofferraum des Audi Q3 bietet ein Volumen von etwa 530 Litern, was ihn zu einem der geräumigeren Kofferäume in seiner Klasse macht. Bei umgeklappten Rücksitzen kann das Volumen auf bis zu 1.525 Liter erweitert werden. Die Ladefläche ist praktisch gestaltet und ermöglicht eine einfache Beladung. Zudem verfügt der Q3 über eine variable Ladebodenhöhe, die zusätzliche Flexibilität beim Transport von Gepäck und anderen Gegenständen bietet.

Jahrgangsunterschiede

Die erste Generation des Audi Q3 wurde von 2011 bis 2018 produziert. In dieser Zeit gab es mehrere Facelifts, die jedoch nur geringfügige Änderungen an den Karosseriemaßen und dem Kofferraumvolumen mit sich brachten. Die zweite Generation, die 2018 eingeführt wurde, brachte signifikante Verbesserungen in der Größe, wobei der Kofferraum im Vergleich zur ersten Generation um etwa 50 Liter gewachsen ist. Diese Änderungen haben den Q3 wettbewerbsfähiger in seiner Klasse gemacht.

Direkte Konkurrenz

Zu den direkten Konkurrenten des Audi Q3 gehören Modelle wie der BMW X1 und der Mercedes-Benz GLA. Der BMW X1 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 505 Litern, während der GLA mit etwa 435 Litern etwas weniger Platz bietet. Im Vergleich dazu hat der Q3 mit seinen 530 Litern einen klaren Vorteil in Bezug auf das Kofferraumvolumen, was ihn für Käufer, die viel Stauraum benötigen, attraktiver macht.

Preiswertere Alternativen

Im Segment der preiswerteren SUVs mit ähnlichen Kofferraummaßen finden sich Modelle wie der Skoda Karoq und der Nissan Qashqai. Der Skoda Karoq bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 521 Litern, während der Nissan Qashqai etwa 430 Liter bietet. Beide Modelle sind in der Regel günstiger als der Audi Q3, bieten jedoch ebenfalls eine ansprechende Ausstattung und Funktionalität, was sie zu interessanten Alternativen macht.

Audi Q3 Kofferraum Maße
Audi Q3 Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden