BMW 2er Active Tourer Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der BMW 2er Active Tourer ist ein kompakter Van, der für Familien und aktive Lebensstile konzipiert wurde. Die neueste Serie bietet eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und modernster Technologie. Mit einem sportlichen Design und einer hochwertigen Innenausstattung zielt der Active Tourer darauf ab, sowohl Fahrvergnügen als auch praktische Nutzung zu vereinen. Die Modelle sind mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter Benzin- und Dieselmotoren, die eine gute Balance zwischen Leistung und Effizienz bieten.
Varianten der gleichen Reihe
Innerhalb der BMW 2er Reihe gibt es verschiedene Varianten, die nicht verwechselt werden sollten. Dazu gehören der 2er Coupé und der 2er Cabrio, die sportlicher ausgelegt sind, sowie der 2er Active Tourer, der auf Praktikabilität und Raumangebot fokussiert ist. Diese Modelle unterscheiden sich sowohl in der Karosserieform als auch in der Zielgruppe, wobei der Active Tourer speziell für Familien und den Alltag konzipiert ist.
Kofferraum
Der Kofferraum des BMW 2er Active Tourer bietet ein großzügiges Volumen, das sich ideal für den täglichen Gebrauch eignet. Mit einem Kofferraumvolumen von etwa 470 Litern bietet er ausreichend Platz für Gepäck, Einkäufe oder Sportausrüstung. Die Rücksitze sind umklappbar, was die Transportmöglichkeiten weiter erhöht und eine nahezu ebene Ladefläche schafft. Dies macht den Active Tourer besonders vielseitig und praktisch für verschiedene Transportbedürfnisse.
Jahrgangsunterschiede
Die Modelländerungen des BMW 2er Active Tourer fanden hauptsächlich im Jahr 2021 statt, als eine umfassende Überarbeitung des Modells durchgeführt wurde. Diese Änderungen betrafen sowohl die Karosseriemaße als auch die Kofferraummaße. Die neueste Generation bietet eine verbesserte Raumausnutzung und ein optimiertes Kofferraumvolumen im Vergleich zu den Vorgängermodellen, was den praktischen Nutzen des Fahrzeugs erhöht.
Direkte Konkurrenz
Zu den direkten Konkurrenten des BMW 2er Active Tourer gehören Modelle wie der Mercedes-Benz B-Klasse und der Volkswagen Touran. Die B-Klasse bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 455 Litern, während der Touran mit rund 837 Litern einen deutlich größeren Stauraum bietet. Diese Unterschiede im Kofferraumvolumen können für Käufer, die Wert auf Transportmöglichkeiten legen, entscheidend sein.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind unter anderem der Ford C-Max und der Opel Zafira Life. Der Ford C-Max bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 471 Litern, während der Opel Zafira Life mit einem Volumen von bis zu 597 Litern aufwartet. Diese Modelle sind in der Regel günstiger, bieten jedoch ähnliche Transportmöglichkeiten wie der BMW 2er Active Tourer.
