BMW 4er Gran-Coupe Kofferraum Maße

BMW 4er Gran-Coupe Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der BMW 4er Gran Coupe ist ein sportliches Schrägheckmodell, das sich durch seine elegante Linienführung und dynamische Fahrleistungen auszeichnet. Die neueste Serie kombiniert die Vorzüge eines Coupés mit der Funktionalität eines viertürigen Fahrzeugs. Mit einem Fokus auf Fahrdynamik und Komfort bietet der 4er Gran Coupe eine ansprechende Innenausstattung und moderne Technologien, die den Fahrspaß erhöhen.

Varianten der gleichen Reihe

Innerhalb der BMW 4er Reihe gibt es mehrere Varianten, die sich in Design und Funktionalität unterscheiden. Dazu gehören das BMW 4er Coupé, das Cabrio und das Gran Coupe. Während das Coupé eine sportliche Silhouette bietet, zeichnet sich das Cabrio durch ein faltbares Dach aus. Das Gran Coupe hingegen kombiniert die sportlichen Eigenschaften eines Coupés mit der praktischen Zugänglichkeit eines Schräghecks, was es zu einer einzigartigen Wahl innerhalb der Modellreihe macht.

Kofferraum

Der Kofferraum des BMW 4er Gran Coupe bietet ein Volumen von etwa 470 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Klasse als großzügig gilt. Die Heckklappe ermöglicht einen einfachen Zugang zum Kofferraum, und die Rücksitze lassen sich umklappen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Dies macht das Fahrzeug besonders vielseitig für den Alltag und Reisen. Die Kofferraumöffnung ist ausreichend groß, um auch sperrige Gegenstände problemlos zu transportieren.

Jahrgangsunterschiede

Die aktuellen Modelländerungen des BMW 4er Gran Coupe wurden 2020 eingeführt, wobei die Karosseriemaße und das Kofferraumvolumen im Vergleich zu den Vorgängermodellen optimiert wurden. Diese Änderungen umfassen eine verbesserte Aerodynamik und eine größere Kofferraumöffnung, die den Zugang zum Gepäckraum erleichtert. Vor 2020 waren die Maße und das Volumen des Kofferraums geringer, was die Funktionalität des Fahrzeugs einschränkte.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe finden sich Modelle wie der Audi A5 Sportback und der Mercedes-Benz C-Klasse Coupé. Der Audi A5 Sportback bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 480 Litern, was ihn in dieser Hinsicht leicht überlegen macht. Die Mercedes-Benz C-Klasse Coupé hat hingegen ein Kofferraumvolumen von etwa 400 Litern, was sie weniger geräumig erscheinen lässt. Diese Unterschiede können für Käufer, die Wert auf Stauraum legen, entscheidend sein.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die ein ähnliches Kofferraummaß suchen, aber ein kleineres Budget haben, könnten Modelle wie der Skoda Octavia oder der Ford Focus in Betracht gezogen werden. Der Skoda Octavia bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 600 Litern, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Vielreisende macht. Der Ford Focus hat ein Kofferraumvolumen von etwa 375 Litern, was ihn im Vergleich zum BMW 4er Gran Coupe weniger geräumig macht, jedoch preislich attraktiver ist.

BMW 4er Gran-Coupe Kofferraum Maße
BMW 4er Gran-Coupe Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden