BMW 5er Kofferraum Maße

BMW 5er Kofferraum Maße

Modellinformationen

Die neueste Serie des BMW 5er, bekannt als G30, wurde erstmals 2016 vorgestellt und ist Teil der 7. Generation des 5er Modells. Die Limousine kombiniert sportliches Design mit luxuriösem Komfort und modernster Technologie. Sie bietet eine Vielzahl von Motorisierungen, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridvarianten. Die G30-Serie ist bekannt für ihre Fahrdynamik, hochwertige Innenausstattung und innovative Assistenzsysteme.

Varianten der gleichen Reihe

Innerhalb der 5er Reihe gibt es verschiedene Varianten, die nicht verwechselt werden sollten. Neben der Limousine (G30) gibt es auch den BMW 5er Touring (G31), der als Kombi konzipiert ist und mehr Laderaum bietet. Zudem existiert der BMW M5, eine leistungsstarke Sportversion der Limousine, die sich durch aggressive Designmerkmale und verbesserte Fahrleistungen auszeichnet. Diese Unterschiede sind entscheidend für Käufer, die spezifische Anforderungen an Platz und Leistung haben.

Kofferraum

Der Kofferraum der BMW 5er Limousine bietet ein Volumen von etwa 530 Litern, was für die Klasse der Mittelklasse-Limousinen als großzügig gilt. Die Ladefläche ist gut nutzbar und ermöglicht das Verstauen von Gepäck, Einkäufen oder Sportausrüstung. Die Rücksitze sind umklappbar, was zusätzliche Transportmöglichkeiten schafft und die Flexibilität erhöht. Die Kofferraumöffnung ist ausreichend groß, um auch größere Gegenstände problemlos zu laden.

Jahrgangsunterschiede

Die Modelländerungen, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirken, fanden hauptsächlich zwischen den Modelljahren 2016 und 2020 statt. Die G30-Serie erhielt im Jahr 2020 ein Facelift, das kleinere Anpassungen an der Karosserieform und den Abmessungen mit sich brachte. Diese Änderungen hatten jedoch keinen signifikanten Einfluss auf das Kofferraumvolumen, das konstant bei 530 Litern blieb.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert die BMW 5er Limousine mit Modellen wie dem Audi A6 und dem Mercedes-Benz E-Klasse. Der Audi A6 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 530 Litern, ähnlich wie der BMW. Die Mercedes-Benz E-Klasse hingegen hat ein etwas größeres Kofferraumvolumen von etwa 540 Litern. Diese Unterschiede sind gering, können jedoch für Käufer, die auf Stauraum angewiesen sind, von Bedeutung sein.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Skoda Superb und der Ford Mondeo. Der Skoda Superb bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 625 Litern, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Käufer macht, die viel Stauraum benötigen. Der Ford Mondeo hingegen hat ein Kofferraumvolumen von etwa 525 Litern, was ihn in der Nähe der BMW 5er Limousine positioniert. Diese Modelle bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne auf Funktionalität zu verzichten.

BMW 5er Kofferraum Maße
BMW 5er Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden