BMW X4 Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der BMW X4 ist ein sportlicher SUV, der sich durch seine coupéartige Silhouette auszeichnet. Er kombiniert die Vorteile eines SUVs mit der Dynamik eines Coupés. Die neueste Serie des X4 bietet eine Vielzahl von Motorisierungen, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, die eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Effizienz bieten. Die Innenausstattung ist hochwertig und modern, mit fortschrittlichen Technologien und einem Fokus auf Fahrkomfort und Sicherheit.
Varianten der gleichen Reihe
Der BMW X4 gehört zur BMW X-Reihe, die auch andere Modelle wie den X3, X5 und X6 umfasst. Es gibt keine direkten Varianten des X4, wie Limousine oder Cabrio, da der X4 speziell als SUV-Coupé konzipiert ist. Der X3 ist jedoch ein ähnliches Modell, das mehr auf Funktionalität und Platzangebot fokussiert ist, während der X4 sportlicher und eleganter wirkt.
Kofferraum
Der Kofferraum des BMW X4 bietet ein Volumen von etwa 525 Litern, was für ein SUV dieser Klasse respektabel ist. Bei umgeklappten Rücksitzen kann das Volumen auf bis zu 1.430 Liter erweitert werden, was eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten eröffnet. Die Kofferraumöffnung ist großzügig gestaltet, was das Be- und Entladen erleichtert. Zudem sind praktische Features wie eine elektrische Heckklappe und eine variable Ladebodenhöhe verfügbar, um die Nutzung des Kofferraums weiter zu optimieren.
Jahrgangsunterschiede
Der BMW X4 wurde erstmals 2014 eingeführt, und die zweite Generation kam 2018 auf den Markt. In diesen Jahren gab es signifikante Änderungen in den Karosseriemaßen und dem Kofferraumvolumen. Die zweite Generation ist breiter und länger, was zu einem verbesserten Platzangebot im Innenraum und Kofferraum führt. Diese Änderungen haben das Kofferraumvolumen im Vergleich zur ersten Generation erhöht.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der BMW X4 mit Modellen wie dem Mercedes-Benz GLC Coupé und dem Audi Q5. Der GLC Coupé bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 491 Litern, während der Audi Q5 mit 550 Litern etwas mehr Platz bietet. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Modelle mit ähnlichen Kofferraummaßen sind der Ford Kuga und der Skoda Kodiaq. Der Ford Kuga bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 475 Litern, während der Skoda Kodiaq mit bis zu 835 Litern (bei umgeklappten Sitzen) aufwartet. Diese Fahrzeuge bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind für Käufer interessant, die ein gutes Kofferraumvolumen zu einem niedrigeren Preis suchen.
