Daihatsu Terios Top Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Daihatsu Terios ist ein kompakter SUV, der für seine Wendigkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Die neueste Serie bietet eine Kombination aus modernem Design, praktischen Funktionen und einem robusten Fahrverhalten. Der Terios richtet sich an Käufer, die ein zuverlässiges Fahrzeug für städtische und ländliche Umgebungen suchen. Mit einem hohen Fahrwerk und einer guten Bodenfreiheit ist der Terios auch für leichte Offroad-Abenteuer geeignet.
Varianten der gleichen Reihe
Der Daihatsu Terios wird hauptsächlich als SUV angeboten. Es gibt keine signifikanten Varianten wie Limousine oder Cabrio innerhalb der gleichen Reihe, die potenziell zu Verwechslungen führen könnten. Die Modellpalette konzentriert sich auf die SUV-Variante, die in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich ist, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Kofferraum
Der Kofferraum des Daihatsu Terios bietet ein ansprechendes Volumen, das für die meisten alltäglichen Transportbedürfnisse ausreichend ist. Das Kofferraumvolumen beträgt etwa 400 Liter, was ihn zu einer praktischen Wahl für Familien oder aktive Nutzer macht. Die Rücksitze sind umklappbar, was zusätzlichen Platz für größere Gegenstände schafft. Die Ladefläche ist flach und gut zugänglich, was das Beladen und Entladen erleichtert.
Jahrgangsunterschiede
Der Daihatsu Terios hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen erfahren, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße ausgewirkt haben. Die aktuelle Generation, die 2017 eingeführt wurde, weist im Vergleich zu ihren Vorgängern eine verbesserte Innenraumgestaltung und ein größeres Kofferraumvolumen auf. Frühere Modelle, insbesondere die aus den Jahren 2006 und 2012, hatten geringere Abmessungen und ein kleineres Kofferraumvolumen, was die Flexibilität beim Transport von Gepäck und anderen Gegenständen einschränkte.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe gibt es mehrere vergleichbare Modelle, darunter den Suzuki Vitara und den Renault Captur. Der Suzuki Vitara bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 375 Litern, was etwas geringer ist als beim Terios. Der Renault Captur hingegen hat ein Kofferraumvolumen von rund 422 Litern, was ihn in dieser Hinsicht überlegen macht. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die Wert auf maximalen Stauraum legen.
Preiswertere Alternativen
Es gibt einige preiswertere Automodelle, die ähnliche Kofferraummaße wie der Daihatsu Terios bieten. Modelle wie der Dacia Duster oder der Kia Stonic sind in der Regel günstiger und bieten vergleichbare Kofferraumvolumen von etwa 410 Litern. Diese Alternativen können für Käufer attraktiv sein, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ohne auf Funktionalität und Stauraum verzichten zu müssen.
