Ford B-Max Kofferraum Maße

Modellinformationen
Der Ford B-Max ist ein kompakter Van, der erstmals 2012 auf den Markt kam. Er zeichnet sich durch sein innovatives Türsystem aus, das eine einfache Ein- und Ausstiegsmöglichkeit bietet. Der B-Max kombiniert Funktionalität mit einem ansprechenden Design und richtet sich an Familien sowie aktive Nutzer, die Wert auf Flexibilität legen. Die neueste Serie des B-Max bietet modernste Technologien und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz, was ihn zu einer attraktiven Wahl im Segment der kompakten Vans macht.
Varianten der gleichen Reihe
Der Ford B-Max ist als eigenständiges Modell konzipiert und hat keine direkten Varianten wie Limousine oder Cabrio. Es gibt jedoch andere Modelle von Ford, die in ähnlichen Segmenten konkurrieren, wie den Ford C-Max oder den Ford S-Max. Diese Modelle unterscheiden sich in Größe und Funktionalität, weshalb eine Verwechslung mit dem B-Max vermieden werden sollte.
Kofferraum
Der Kofferraum des Ford B-Max bietet ein Volumen von etwa 318 Litern, was für einen kompakten Van beachtlich ist. Durch die Möglichkeit, die Rücksitze umzuklappen, kann das Volumen auf bis zu 1.386 Liter erweitert werden. Diese Flexibilität ermöglicht es, größere Gegenstände zu transportieren, was den B-Max besonders für Familien und aktive Nutzer attraktiv macht. Die niedrige Ladekante erleichtert das Be- und Entladen erheblich.
Jahrgangsunterschiede
Der Ford B-Max wurde seit seiner Einführung in verschiedenen Modelljahren aktualisiert. Die bedeutendsten Änderungen fanden 2015 statt, als das Modell ein Facelift erhielt. Diese Änderungen betrafen hauptsächlich das äußere Design und die Innenausstattung, während die Karosseriemaße und das Kofferraumvolumen weitgehend konstant blieben. Es gab keine signifikanten Änderungen, die das Kofferraumvolumen in den nachfolgenden Modelljahren beeinflussten.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der Ford B-Max mit Modellen wie dem Opel Meriva und dem Renault Scénic. Der Opel Meriva bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 400 Litern, während der Renault Scénic mit rund 522 Litern aufwartet. Diese Unterschiede im Kofferraumvolumen können entscheidend für Käufer sein, die viel Stauraum benötigen.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Modelle, die ähnliche Kofferraummaße wie der Ford B-Max bieten, sind beispielsweise der Dacia Lodgy und der Citroën Berlingo. Der Dacia Lodgy hat ein Kofferraumvolumen von etwa 827 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer mit einem begrenzten Budget macht. Der Citroën Berlingo bietet sogar noch mehr Stauraum, was ihn zu einer praktischen Alternative für Familien macht.

