Ford Focus Electric Kofferraum Maße

Modellinformationen
Der Ford Focus Electric ist die vollelektrische Variante des beliebten Ford Focus, der für seine Effizienz und Umweltfreundlichkeit bekannt ist. Die neueste Serie bietet eine Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und einem komfortablen Fahrerlebnis. Der Focus Electric ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der eine Reichweite von bis zu 350 km ermöglicht. Zudem bietet das Fahrzeug eine Vielzahl an Sicherheits- und Assistenzsystemen, die den Fahrkomfort erhöhen.
Varianten der gleichen Reihe
Der Ford Focus ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter Limousine, Schrägheck und Kombi. Besonders wichtig ist, dass der Focus Electric sich von den anderen Varianten durch seinen elektrischen Antrieb unterscheidet. Die Schrägheck- und Kombi-Modelle sind mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren ausgestattet, was zu Verwirrung führen kann, wenn man sich für das vollelektrische Modell interessiert. Käufer sollten darauf achten, dass sie gezielt nach dem Focus Electric suchen, um die Vorteile der Elektromobilität zu nutzen.
Kofferraum
Der Kofferraum des Ford Focus Electric bietet ein Volumen von etwa 351 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Klasse als konkurrenzfähig gilt. Die Kofferraumöffnung ist großzügig dimensioniert, was das Beladen erleichtert. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch sich das Ladevolumen auf bis zu 1.200 Liter erweitern lässt. Dies ermöglicht den Transport von größeren Gegenständen und bietet Flexibilität für unterschiedliche Transportbedürfnisse. Zudem sind im Kofferraum praktische Ablagefächer integriert, die zusätzlichen Stauraum bieten.
Jahrgangsunterschiede
Der Ford Focus Electric hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen erfahren, insbesondere zwischen den Jahrgängen 2012 und 2023. Die erste Generation des Focus Electric wurde 2012 eingeführt, während die neueste Generation 2022 auf den Markt kam. Änderungen in der Karosserie und den Kofferraummaßen traten hauptsächlich mit der Einführung der neuen Plattform auf, die eine verbesserte Raumausnutzung und ein optimiertes Kofferraumvolumen ermöglichten. Die genauen Maße können je nach Modelljahr variieren, daher ist es ratsam, die spezifischen Daten des gewünschten Jahrgangs zu überprüfen.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe wie der Ford Focus Electric finden sich Modelle wie der Volkswagen ID.3 und der Hyundai Ioniq 5. Der ID.3 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 385 Litern, was ihn im Vergleich zum Focus Electric etwas geräumiger macht. Der Hyundai Ioniq 5 hingegen hat einen Kofferraum von rund 527 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die mehr Laderaum benötigen. Diese Unterschiede können entscheidend sein, je nach den individuellen Transportbedürfnissen der Käufer.
Preiswertere Alternativen
Für Käufer, die ein begrenztes Budget haben, gibt es auch preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen. Modelle wie der Dacia Spring Electric bieten ein Kofferraumvolumen von etwa 300 Litern und sind in der Anschaffung deutlich günstiger. Auch der Renault Zoe ist eine Option, der mit einem Kofferraumvolumen von etwa 338 Litern aufwartet. Diese Fahrzeuge sind ideal für Stadtfahrten und kleinere Transporte, bieten jedoch nicht die gleiche Reichweite oder Ausstattung wie der Ford Focus Electric.

