Ford Puma Kofferraum Maße

Modellinformationen
Der Ford Puma ist ein Kompakt-SUV, das seit 2019 auf dem Markt ist und sich durch sein sportliches Design und innovative Technologien auszeichnet. Der Puma basiert auf der Ford-B2-Plattform und bietet eine Kombination aus Funktionalität und Fahrvergnügen. Mit einem modernen Innenraum und einer Vielzahl von Assistenzsystemen richtet sich das Modell an Käufer, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.
Varianten der gleichen Reihe
Der Ford Puma wird ausschließlich als Kompakt-SUV angeboten und ist nicht mit anderen Karosserievarianten wie Limousine oder Cabrio erhältlich. Es gibt jedoch verschiedene Ausstattungsvarianten, die unterschiedliche Features und Technologien bieten, darunter die Basisversion sowie sportlichere Varianten wie den Puma ST. Diese Unterschiede beziehen sich hauptsächlich auf Motorisierung und Ausstattung, nicht jedoch auf die Karosserieform.
Kofferraum
Der Kofferraum des Ford Puma bietet ein Volumen von etwa 456 Litern, was für ein Kompakt-SUV in dieser Klasse als großzügig gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Volumen auf bis zu 1.200 Liter erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung für Transportzwecke, sei es für Einkäufe, Gepäck oder Sportausrüstung. Zudem verfügt der Puma über praktische Staufächer und eine variable Ladefläche, die den Transport von unterschiedlich großen Gegenständen erleichtert.
Jahrgangsunterschiede
Seit seiner Einführung im Jahr 2019 hat der Ford Puma keine signifikanten Modelländerungen erfahren, die sich auf die Karosseriemaße oder Kofferraummaße auswirken. Die Dimensionen des Fahrzeugs und des Kofferraums sind seit der Markteinführung konstant geblieben, was eine Vergleichbarkeit über die Jahrgänge hinweg ermöglicht.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Fahrzeugklasse konkurriert der Ford Puma mit Modellen wie dem Renault Captur und dem Peugeot 2008. Der Renault Captur bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 422 Litern, während der Peugeot 2008 mit 434 Litern aufwartet. Der Puma hebt sich durch sein größeres Kofferraumvolumen hervor, was ihn für Käufer attraktiv macht, die viel Stauraum benötigen.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen zum Ford Puma mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Duster und der Skoda Kamiq. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, während der Skoda Kamiq mit 400 Litern etwas weniger Stauraum bietet. Diese Modelle sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Ausstattung oder die gleichen Fahrleistungen wie der Ford Puma.

