Hyundai i30 Kombi Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Hyundai i30 Kombi ist ein vielseitiger Kompaktwagen, der für seine Kombination aus Funktionalität, Komfort und modernem Design bekannt ist. Die neueste Serie des i30 Kombi bietet eine ansprechende Optik, fortschrittliche Technologien und eine breite Palette an Motorisierungen. Der Kombi ist besonders für Familien und aktive Lebensstile geeignet, da er ausreichend Platz und Flexibilität bietet.
Varianten der gleichen Reihe
Der Hyundai i30 ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter die Limousine, das Schrägheck und der Kombi. Der Schrägheck ist besonders beliebt für seine sportliche Linie, während die Limousine eine elegantere Erscheinung hat. Der Kombi hingegen hebt sich durch seinen größeren Kofferraum und die erhöhte Funktionalität ab. Es ist wichtig, diese Varianten nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Zielgruppen ansprechen und verschiedene Eigenschaften bieten.
Kofferraum
Der Kofferraum des Hyundai i30 Kombi bietet ein großzügiges Volumen von etwa 602 Litern, wenn die Rücksitze aufgestellt sind. Bei umgeklappten Rücksitzen kann das Volumen auf bis zu 1.650 Liter erweitert werden, was eine hervorragende Transportmöglichkeit für Gepäck, Sportausrüstung oder andere große Gegenstände bietet. Die Kofferraumöffnung ist breit und niedrig, was das Beladen erleichtert. Zudem sind praktische Funktionen wie ein variabler Ladeboden und zahlreiche Verzurrmöglichkeiten vorhanden, um die Ladung sicher zu fixieren.
Jahrgangsunterschiede
Der Hyundai i30 Kombi hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen erfahren. Besonders signifikante Änderungen wurden mit der Einführung der dritten Generation im Jahr 2017 vorgenommen. Diese Änderungen betrafen sowohl die Karosseriemaße als auch das Kofferraumvolumen. Die neueste Generation, die 2020 aktualisiert wurde, brachte ebenfalls Verbesserungen in der Innenraumgestaltung und der Funktionalität des Kofferraums mit sich.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Fahrzeugklasse konkurriert der Hyundai i30 Kombi mit Modellen wie dem VW Golf Variant, dem Ford Focus Turnier und dem Skoda Octavia Kombi. Der VW Golf Variant bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 605 Litern, während der Ford Focus Turnier mit rund 575 Litern etwas weniger Platz bietet. Der Skoda Octavia Kombi hat mit etwa 640 Litern das größte Kofferraumvolumen unter diesen Modellen. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen.
Preiswertere Alternativen
Für Käufer, die nach preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen suchen, könnten Modelle wie der Dacia Logan MCV oder der Kia Ceed Kombi interessant sein. Der Dacia Logan MCV bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 573 Litern und ist bekannt für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Kia Ceed Kombi hat ein Volumen von rund 625 Litern und bietet eine solide Ausstattung zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Diese Modelle sind eine Überlegung wert, wenn das Budget eine wichtige Rolle spielt.
