Hyundai i30 N Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Hyundai i30 N ist ein sportlicher Kompaktwagen, der erstmals 2017 auf den Markt kam. Er gehört zur i30-Baureihe von Hyundai und zeichnet sich durch seine dynamische Fahrweise, sportliche Optik und umfangreiche Ausstattung aus. Der i30 N wurde speziell für Autofahrer entwickelt, die Wert auf Leistung und Fahrvergnügen legen. Mit einem leistungsstarken Motor und einem präzisen Fahrwerk bietet er ein ansprechendes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke überzeugt.
Varianten der gleichen Reihe
Der Hyundai i30 ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter der i30 Limousine, der i30 Kombi und der i30 N. Während die Limousine und der Kombi auf Alltagstauglichkeit und Vielseitigkeit ausgelegt sind, konzentriert sich der i30 N auf sportliche Leistung und Fahrdynamik. Diese Unterschiede sind wichtig, um die verschiedenen Modelle nicht zu verwechseln, insbesondere wenn es um die Ausstattung und das Fahrerlebnis geht.
Kofferraum
Der Kofferraum des Hyundai i30 N bietet ein Volumen von etwa 395 Litern, was für einen Kompaktwagen als großzügig gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Ladevolumen auf bis zu 1.301 Liter erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Kofferraums, sei es für den Einkauf, Sportausrüstung oder Gepäck auf Reisen. Die Kofferraumöffnung ist weit und ermöglicht ein einfaches Beladen, während die niedrige Ladekante den Zugang erleichtert.
Jahrgangsunterschiede
Der Hyundai i30 N wurde seit seiner Einführung in mehreren Modelljahren aktualisiert, wobei signifikante Änderungen in den Jahren 2020 und 2021 vorgenommen wurden. Diese Änderungen betrafen sowohl die Karosseriemaße als auch die Kofferraummaße. Insbesondere die Modellpflege 2020 brachte eine verbesserte Aerodynamik und eine optimierte Innenraumgestaltung mit sich, die sich auch auf den Kofferraum auswirken konnte. Es ist wichtig, die spezifischen Jahrgänge zu vergleichen, um die Unterschiede in den Abmessungen und der Funktionalität zu verstehen.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe wie der Hyundai i30 N finden sich Modelle wie der Ford Focus ST und der VW Golf GTI. Der Ford Focus ST bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 375 Litern, während der VW Golf GTI mit 380 Litern aufwartet. Somit hat der i30 N im Vergleich zu diesen Modellen einen Vorteil in Bezug auf das Kofferraumvolumen. Die Unterschiede in der Kofferraumgröße können für Käufer, die viel Stauraum benötigen, entscheidend sein.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Sandero und der Skoda Fabia. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 328 Litern, während der Skoda Fabia auf 380 Liter kommt. Diese Modelle sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, bieten jedoch weniger Leistung und sportliche Fahrdynamik als der Hyundai i30 N. Käufer, die auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis sind, könnten diese Optionen in Betracht ziehen, müssen jedoch Abstriche bei der Leistung machen.
