Hyundai IONIQ Hybrid Kofferraum Maße

Hyundai IONIQ Hybrid Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Hyundai IONIQ Hybrid ist ein kompaktes Fahrzeug, das sich durch seine Kombination aus Hybridtechnologie und modernem Design auszeichnet. Die neueste Serie bietet eine effiziente Antriebseinheit, die sowohl Benzin- als auch Elektromotoren nutzt, um den Kraftstoffverbrauch zu minimieren und die Umweltbelastung zu reduzieren. Mit einem eleganten Schrägheck-Design ist der IONIQ Hybrid sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Die Ausstattung umfasst moderne Technologien, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen.

Varianten der gleichen Reihe

Der Hyundai IONIQ ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter der IONIQ Hybrid, der IONIQ Plug-in-Hybrid und der IONIQ Electric. Diese Modelle unterscheiden sich in der Antriebstechnologie und den damit verbundenen Leistungsdaten. Während der IONIQ Hybrid eine Kombination aus Benzin- und Elektromotor bietet, nutzt der IONIQ Electric ausschließlich elektrische Energie. Es ist wichtig, diese Varianten nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten haben.

Kofferraum

Der Kofferraum des Hyundai IONIQ Hybrid bietet ein Volumen von etwa 443 Litern, was ihn zu einem der geräumigeren Fahrzeuge in seiner Klasse macht. Die Rückbank lässt sich umklappen, um zusätzlichen Stauraum für größere Gegenstände zu schaffen. Die Kofferraumöffnung ist großzügig gestaltet, was das Beladen und Entladen erleichtert. Zudem sind die Kofferraumwände gut verarbeitet, was zu einer hohen Funktionalität und einem ansprechenden Erscheinungsbild beiträgt.

Jahrgangsunterschiede

Die Modelländerungen des Hyundai IONIQ Hybrid fanden hauptsächlich in den Jahren 2016, 2019 und 2021 statt. Diese Änderungen betrafen sowohl die Karosseriemaße als auch die Kofferraummaße. Insbesondere die Facelift-Modelle von 2019 brachten eine leichte Vergrößerung des Kofferraums mit sich, während die neueste Generation von 2021 zusätzliche Optimierungen in der Innenraumgestaltung und der Ergonomie aufwies.

Direkte Konkurrenz

Zu den direkten Konkurrenten des Hyundai IONIQ Hybrid zählen Modelle wie der Toyota Prius und der Kia Niro. Der Toyota Prius bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 502 Litern, was ihn im Vergleich zum IONIQ Hybrid etwas geräumiger macht. Der Kia Niro hingegen hat ein Volumen von rund 427 Litern, was ihn etwas kleiner macht. Diese Unterschiede können für Käufer, die auf Stauraum angewiesen sind, entscheidend sein.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Sandero und der Skoda Fabia. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 328 Litern, was ihn deutlich kleiner macht als den IONIQ Hybrid. Der Skoda Fabia hingegen hat ein Volumen von etwa 380 Litern, was ihn näher an den IONIQ heranführt, jedoch immer noch hinter dem Hyundai zurückbleibt. Diese Modelle sind in der Regel günstiger, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Ausstattung oder Effizienz wie der IONIQ Hybrid.

Hyundai IONIQ Hybrid Kofferraum Maße
Hyundai IONIQ Hybrid Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden