Infiniti Q30 Kofferraum Maße

Infiniti Q30 Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Infiniti Q30 ist ein kompakter Premium-Kleinwagen, der erstmals 2015 auf den Markt kam. Entwickelt von der Nissan-Tochter Infiniti, kombiniert das Modell sportliches Design mit einer hochwertigen Innenausstattung. Der Q30 zielt auf Käufer ab, die Wert auf Stil und Komfort legen, ohne auf die Praktikabilität eines Kleinwagens zu verzichten. Der Q30 ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen, und bietet eine Mischung aus Leistung und Effizienz.

Varianten der gleichen Reihe

Die Infiniti Q30-Reihe umfasst verschiedene Varianten, die sich in Ausstattung und Motorisierung unterscheiden. Neben dem klassischen Q30 gibt es auch den QX30, der eine SUV-ähnliche Karosserieform bietet. Diese Modelle sind zwar verwandt, unterscheiden sich jedoch in der Fahrzeughöhe und dem Fahrverhalten. Käufer sollten darauf achten, dass der QX30 eine höhere Bodenfreiheit und ein anderes Design aufweist, was ihn von der Limousine Q30 abhebt.

Kofferraum

Der Kofferraum des Infiniti Q30 bietet ein Volumen von etwa 368 Litern, was für einen Kleinwagen dieser Klasse als durchschnittlich gilt. Die Ladefläche ist gut nutzbar, und die Rücksitze lassen sich umklappen, um den Stauraum zu erweitern. Dies ermöglicht den Transport von größeren Gegenständen, was den Q30 zu einer praktischen Wahl für Stadtfahrer und Wochenendausflügler macht. Die Kofferraumöffnung ist ausreichend groß, um den Zugang zu erleichtern, und die Ladekante ist nicht zu hoch, was das Be- und Entladen vereinfacht.

Jahrgangsunterschiede

Der Infiniti Q30 hat seit seiner Einführung im Jahr 2015 nur geringfügige Änderungen erfahren. Die Modelljahre 2016 und 2017 brachten kleinere Anpassungen in der Ausstattung und Technik, jedoch blieben die Karosseriemaße und das Kofferraumvolumen im Wesentlichen unverändert. Größere Änderungen wurden nicht vorgenommen, was bedeutet, dass Käufer, die ein gebrauchtes Modell in Betracht ziehen, ähnliche Kofferraummaße erwarten können wie bei den neueren Modellen.

Direkte Konkurrenz

Zu den direkten Konkurrenten des Infiniti Q30 zählen Modelle wie der Audi A3, BMW 1er und Mercedes-Benz A-Klasse. Diese Fahrzeuge bieten ähnliche Abmessungen und Preisklassen. Der Audi A3 hat beispielsweise ein Kofferraumvolumen von etwa 380 Litern, während der BMW 1er mit etwa 360 Litern etwas weniger bietet. Die Mercedes-Benz A-Klasse bietet ebenfalls ein Volumen von rund 370 Litern. Im Vergleich zum Q30 bietet der Audi A3 den größten Stauraum, während der BMW 1er und die A-Klasse in einem ähnlichen Bereich wie der Q30 liegen.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, gibt es einige preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen. Modelle wie der Volkswagen Golf und der Ford Focus bieten vergleichbare Ladevolumina von etwa 380 Litern bzw. 375 Litern. Diese Fahrzeuge sind in der Regel günstiger in der Anschaffung und bieten ähnliche praktische Eigenschaften wie der Infiniti Q30. Käufer sollten jedoch auch die Ausstattung und den Komfort berücksichtigen, die in der Regel bei Premium-Modellen wie dem Q30 höher sind.

Infiniti Q30 Kofferraum Maße
Infiniti Q30 Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden