Kia Picanto Kofferraum Maße

Kia Picanto Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Kia Picanto ist ein kompakter Kleinwagen, der sich durch sein modernes Design und seine praktische Handhabung auszeichnet. Die neueste Serie bietet eine Kombination aus Effizienz, Komfort und urbaner Mobilität. Mit einem agilen Fahrverhalten und einem sparsamen Motor ist der Picanto ideal für Stadtfahrten. Die Ausstattung umfasst moderne Technologien und Sicherheitsfeatures, die den Fahrkomfort erhöhen.

Varianten der gleichen Reihe

Der Kia Picanto wird hauptsächlich als Schrägheck angeboten. Es gibt keine weiteren Varianten wie Limousine oder Cabrio innerhalb dieser Modellreihe, was die Auswahl vereinfacht. Der Fokus liegt auf der Schrägheck-Variante, die sowohl in verschiedenen Ausstattungsvarianten als auch mit unterschiedlichen Motorisierungen erhältlich ist.

Kofferraum

Der Kofferraum des Kia Picanto bietet ein Volumen von etwa 255 Litern. Dies ist für einen Kleinwagen eine respektable Größe, die ausreichend Platz für alltägliche Einkäufe oder Gepäck bietet. Die Rücksitze lassen sich umklappen, was die Transportmöglichkeiten erweitert und einen größeren Laderaum von bis zu 1.010 Litern schafft. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft für Stadtbewohner, die gelegentlich größere Gegenstände transportieren müssen.

Jahrgangsunterschiede

Der Kia Picanto hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen durchlaufen. Die bedeutendsten Änderungen, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirken, fanden 2011 mit der Einführung der zweiten Generation und 2017 mit der dritten Generation statt. Diese Updates führten zu einer leichten Vergrößerung des Kofferraums und verbesserten die Gesamtproportionen des Fahrzeugs, was zu einer besseren Raumausnutzung führte.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der Kia Picanto unter anderem mit Modellen wie dem Hyundai i10 und dem Suzuki Alto. Der Hyundai i10 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 252 Litern, was ihn nur geringfügig kleiner macht als den Picanto. Der Suzuki Alto hingegen hat ein Kofferraumvolumen von etwa 180 Litern, was ihn deutlich hinter dem Picanto zurücklässt. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die Wert auf Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Modelle mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Sandero und der Fiat Panda. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 328 Litern, was ihn zur besten Wahl für Käufer macht, die mehr Stauraum zu einem günstigen Preis suchen. Der Fiat Panda hingegen hat ein Kofferraumvolumen von etwa 225 Litern, was ihn etwas kleiner als den Picanto macht, jedoch weiterhin in der gleichen Kategorie bleibt. Diese Alternativen bieten eine gute Balance zwischen Preis und Funktionalität.

Kia Picanto Kofferraum Maße
Kia Picanto Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden