Lynk & Co

Alle Modelle:

Lynk & Co ist eine noch junge Automarke, die 2016 von der chinesischen Geely-Gruppe in Zusammenarbeit mit Volvo gegründet wurde. Bekannt ist die Marke vor allem für ihr unkonventionelles Geschäftsmodell: Anstatt klassische Autoverkäufe in den Vordergrund zu stellen, bietet Lynk & Co flexible Abo-Modelle und Sharing-Konzepte an. Kunden können ein Fahrzeug monatlich abonnieren, es unkompliziert mit anderen teilen und so die Nutzung individueller Mobilität neu definieren. Ergänzt wird dieses Konzept durch ein modernes, urbanes Design und eine enge Vernetzung der Fahrzeuge mit digitalen Diensten.

Typische Kunden von Lynk & Co sind junge, urbane Menschen, die Flexibilität und Nachhaltigkeit höher bewerten als klassischen Autobesitz. Besonders technikaffine Fahrer sowie Großstädter, die ein Fahrzeug nicht dauerhaft benötigen, sondern spontan nutzen möchten, fühlen sich von dem Konzept angesprochen. Auch für Kunden, die Wert auf Design, Konnektivität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, bietet die Marke interessante Alternativen.

Die Geschichte von Lynk & Co ist eng mit Volvo verbunden, das seit 2010 ebenfalls zur Geely-Gruppe gehört. Die Fahrzeuge basieren auf der CMA-Plattform (Compact Modular Architecture), die auch bei Volvo-Modellen wie dem XC40 zum Einsatz kommt. Mit dieser technischen Basis kombiniert Lynk & Co skandinavisches Know-how mit chinesischer Innovationskraft. Die Legacy der Marke liegt daher weniger in langer Tradition, sondern vielmehr in der Rolle als Wegbereiter neuer Mobilitätskonzepte.

Hergestellt werden die Fahrzeuge hauptsächlich in China, unter anderem in den modernen Werken von Geely in Yuyao und Zhangjiakou. Für den europäischen Markt erfolgt die Produktion in Belgien, wo auch die Volvo-Fertigung ansässig ist. Damit verbindet Lynk & Co globale Produktionsstrukturen mit hohen Qualitätsstandards.

So positioniert sich Lynk & Co als zukunftsorientierte Marke, die nicht nur Autos baut, sondern Mobilität neu denkt – flexibel, digital und nachhaltig.