Maserati

Alle Modelle:

Maserati ist eine traditionsreiche italienische Automarke, die seit über 100 Jahren für Luxus, Eleganz und sportliche Performance steht. Bekannt ist Maserati vor allem für seine Kombination aus exklusivem Design, kraftvollen Motoren und unverwechselbarem Klang. Modelle wie der Quattroporte, der GranTurismo oder der Levante verbinden italienisches Temperament mit hochwertiger Handwerkskunst und sprechen Fahrer an, die ein Auto nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern als Statement verstehen.

Typische Kunden von Maserati sind Menschen, die Individualität und Luxus schätzen, dabei aber etwas Außergewöhnliches abseits des Mainstreams suchen. Während andere Sportwagenhersteller stärker auf reine Performance setzen, verkörpert Maserati die Balance zwischen Komfort, Eleganz und Dynamik. Käufer sind häufig erfolgreiche Persönlichkeiten, die sich mit dem italienischen Lebensgefühl und der besonderen Exklusivität der Marke identifizieren.

Die Geschichte von Maserati beginnt 1914 in Bologna, wo die Brüder Maserati ein Unternehmen gründeten, das zunächst Rennwagen entwickelte. Schon in den 1920er- und 1930er-Jahren feierte Maserati große Motorsport-Erfolge und legte damit den Grundstein für seine sportliche Legacy. Nach dem Zweiten Weltkrieg verlagerte sich der Fokus zunehmend auf luxuriöse Straßenfahrzeuge, die den Rennsportgeist mit exklusivem Komfort verbanden. Modelle wie der Maserati 3500 GT oder der Bora prägten in den 1960er- und 1970er-Jahren das Bild der Marke. Heute ist Maserati Teil des Stellantis-Konzerns.

Die Fahrzeuge werden hauptsächlich in Italien gefertigt, vor allem in Modena, Turin und Mirafiori. Dort verbindet Maserati traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technik und innovativen Antrieben. Mit der Einführung von Hybrid- und vollelektrischen Modellen wie dem GranTurismo Folgore zeigt die Marke ihre Ausrichtung auf die Zukunft, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen.

So bleibt Maserati bis heute ein Symbol für italienischen Luxus, leidenschaftliche Fahrkultur und eine einzigartige Verbindung von Tradition und Innovation.