Mazda CX-60 Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Mazda CX-60 ist ein modernes SUV, das sich durch seine Kombination aus sportlichem Design und praktischen Eigenschaften auszeichnet. Es gehört zur Kategorie der kompakten SUVs und bietet eine ansprechende Fahrdynamik sowie eine Vielzahl von technologischen Features. Der CX-60 ist mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren, und bietet eine Allradantrieb-Option für bessere Traktion und Fahrstabilität. Die Innenausstattung ist hochwertig und legt Wert auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit.
Varianten der gleichen Reihe
Der Mazda CX-60 wird nicht in verschiedenen Varianten wie Limousine oder Cabrio angeboten, sondern konzentriert sich auf die SUV-Kategorie. Es gibt jedoch unterschiedliche Ausstattungsvarianten innerhalb des CX-60, die sich in Bezug auf Motorisierung, Ausstattung und technologische Features unterscheiden. Diese Varianten sollten nicht mit anderen Mazda-Modellen verwechselt werden, die unterschiedliche Karosserieformen aufweisen.
Kofferraum
Der Kofferraum des Mazda CX-60 bietet ein großzügiges Volumen, das für die meisten alltäglichen Transportbedürfnisse ausreichend ist. Das Kofferraumvolumen beträgt etwa 570 Liter, was ihn zu einer praktischen Wahl für Familien und aktive Nutzer macht. Die Rücksitze lassen sich umklappen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen, was die Flexibilität beim Transport von größeren Gegenständen erhöht. Die Kofferraumöffnung ist breit, was das Beladen und Entladen erleichtert.
Jahrgangsunterschiede
Der Mazda CX-60 wurde erstmals im Jahr 2022 eingeführt. Seitdem gab es keine signifikanten Modelländerungen, die sich auf die Karosseriemaße oder Kofferraummaße auswirken. Zukünftige Modelljahre könnten jedoch Anpassungen in der Ausstattung oder Technik mit sich bringen, die möglicherweise auch den Kofferraum betreffen könnten. Aktuell bleibt das Kofferraumvolumen stabil und bietet die gleichen Maße wie beim ursprünglichen Modell.
Direkte Konkurrenz
Zu den direkten Konkurrenten des Mazda CX-60 gehören Modelle wie der Volkswagen Tiguan und der Ford Kuga. Der Tiguan bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 615 Litern, was ihn etwas geräumiger macht als den CX-60. Der Ford Kuga hingegen hat ein Kofferraumvolumen von rund 475 Litern, was ihn im Vergleich kleiner erscheinen lässt. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen zum Mazda CX-60 mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Duster und der Skoda Kamiq. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, während der Skoda Kamiq mit rund 400 Litern etwas kleiner ist. Diese Modelle sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Ausstattung oder Fahrdynamik wie der CX-60.
