Mazda MX-30 Kofferraum Maße

Mazda MX-30 Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Mazda MX-30 ist ein kompakter SUV, der sich durch sein modernes Design und innovative Technologien auszeichnet. Er wurde als erstes vollelektrisches Modell von Mazda konzipiert und bietet eine Kombination aus umweltfreundlicher Antriebstechnik und typischen Mazda-Fahrvergnügen. Der MX-30 ist mit einem Elektromotor ausgestattet, der eine Leistung von etwa 145 PS bietet und eine Reichweite von ca. 200 km ermöglicht. Die Bauweise ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt, mit Materialien wie Kork und recyceltem Kunststoff im Innenraum.

Varianten der gleichen Reihe

Der Mazda MX-30 wird hauptsächlich als vollelektrisches Modell angeboten. Es gibt keine weiteren Varianten wie Limousinen oder Kombis innerhalb dieser Reihe, die mit dem MX-30 verwechselt werden könnten. Mazda bietet jedoch andere Modelle wie den Mazda CX-30 oder Mazda 3 an, die in unterschiedlichen Karosserievarianten erhältlich sind, jedoch nicht direkt mit dem MX-30 konkurrieren.

Kofferraum

Der Kofferraum des Mazda MX-30 bietet ein Volumen von etwa 366 Litern, was für einen kompakten SUV als durchschnittlich gilt. Die Rücksitze sind umklappbar, was zusätzliche Transportmöglichkeiten für größere Gegenstände schafft. Die Kofferraumöffnung ist großzügig gestaltet, was das Be- und Entladen erleichtert. Zudem sind im Innenraum praktische Ablagefächer vorhanden, die die Nutzung des Kofferraums optimieren.

Jahrgangsunterschiede

Der Mazda MX-30 wurde erstmals 2020 vorgestellt. Seitdem gab es keine signifikanten Änderungen an den Karosseriemaßen oder dem Kofferraumvolumen. Zukünftige Modelljahre könnten jedoch Anpassungen in der Ausstattung oder Technik mit sich bringen, die sich indirekt auf den Kofferraum auswirken könnten, jedoch sind diesbezüglich keine konkreten Informationen verfügbar.

Direkte Konkurrenz

Zu den direkten Konkurrenten des Mazda MX-30 zählen Modelle wie der Hyundai Kona Electric und der Nissan Leaf. Der Hyundai Kona Electric bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 374 Litern, während der Nissan Leaf mit etwa 435 Litern aufwartet. Somit haben diese Modelle im Vergleich zum MX-30 ein größeres Kofferraumvolumen, was für Käufer, die viel Stauraum benötigen, relevant sein könnte.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Duster und der Skoda Kamiq. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, während der Skoda Kamiq mit ca. 400 Litern aufwartet. Beide Modelle sind in der Regel günstiger als der Mazda MX-30, bieten jedoch mehr Stauraum, was sie zu attraktiven Optionen für Käufer mit einem begrenzten Budget macht.

Mazda MX-30 Kofferraum Maße
Mazda MX-30 Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden