Mercedes Benz GLK Kofferraum Maße

Mercedes Benz GLK Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Mercedes-Benz GLK ist ein kompakter SUV, der erstmals 2008 auf den Markt kam und bis 2015 produziert wurde. Er zeichnet sich durch seine markante, kantige Form und eine hohe Fahrposition aus, die für SUVs typisch ist. Der GLK kombiniert die Vorteile eines Geländewagens mit dem Komfort eines Pkw und bietet eine Vielzahl von Motorisierungen, darunter Diesel- und Benzinvarianten. Die Ausstattung ist hochwertig und umfasst moderne Technologien für Sicherheit und Unterhaltung.

Varianten der gleichen Reihe

Der GLK wird nicht in verschiedenen Varianten wie Limousine oder Cabrio angeboten, sondern ist ausschließlich als SUV erhältlich. Es gibt jedoch verschiedene Ausstattungsvarianten, die unterschiedliche Komfort- und Technikpakete bieten. Diese sollten beim Kauf berücksichtigt werden, um die passende Ausstattung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Kofferraum

Der Kofferraum des Mercedes-Benz GLK bietet ein Volumen von etwa 500 Litern, was für einen kompakten SUV als großzügig gilt. Durch das Umklappen der Rücksitze kann das Volumen auf bis zu 1.550 Liter erweitert werden, was eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten eröffnet. Die Kofferraumöffnung ist weit und ermöglicht ein einfaches Be- und Entladen. Zudem sind praktische Funktionen wie eine durchgehende Ladefläche und ein variabler Ladeboden vorhanden, die die Nutzung des Kofferraums weiter erleichtern.

Jahrgangsunterschiede

Der GLK wurde in den Jahren 2008 bis 2015 produziert, wobei es in diesem Zeitraum keine signifikanten Änderungen an den Karosseriemaßen oder Kofferraummaßen gab. Die Modellpflege im Jahr 2012 brachte einige kosmetische Anpassungen und technologische Updates, jedoch blieben die grundlegenden Maße des Kofferraums unverändert. Käufer sollten sich bewusst sein, dass die Unterschiede zwischen den Jahrgängen hauptsächlich in der Ausstattung und den verfügbaren Motoren liegen.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der GLK mit Modellen wie dem Audi Q5 und dem BMW X3. Der Audi Q5 bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 540 Litern, während der BMW X3 mit ca. 550 Litern aufwartet. Somit bietet der GLK im Vergleich zu seinen Konkurrenten ein etwas kleineres Kofferraumvolumen, jedoch sind die Unterschiede nicht erheblich und können je nach individuellen Bedürfnissen variieren.

Preiswertere Alternativen

Zu den preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen gehören Modelle wie der Nissan Qashqai und der Skoda Kodiaq. Der Nissan Qashqai bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 430 Litern, während der Skoda Kodiaq mit bis zu 835 Litern aufwartet. Diese Modelle sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Verarbeitungsqualität oder Ausstattung wie der GLK.

Mercedes Benz GLK Kofferraum Maße
Mercedes Benz GLK Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden