Mitsubishi C Kofferraum Maße

Mitsubishi C Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Mitsubishi C ist ein kompaktes Fahrzeug, das für seine Vielseitigkeit und Effizienz bekannt ist. Die neueste Serie bietet moderne Technologien, ein ansprechendes Design und eine komfortable Innenausstattung. Der Schrägheck bietet eine gelungene Kombination aus sportlichem Aussehen und praktischen Eigenschaften, ideal für Stadtfahrten und längere Reisen.

Varianten der gleichen Reihe

Der Mitsubishi C ist in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich, darunter Limousine, Cabrio und Kombi. Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen dem Schrägheck und den anderen Varianten, da diese unterschiedliche Abmessungen und Eigenschaften aufweisen. Der Schrägheck bietet mehr Flexibilität im Kofferraum, während die Limousine auf eine sportlichere Silhouette setzt.

Kofferraum

Der Kofferraum des Mitsubishi C Schrägheck bietet ein großzügiges Volumen, das sich ideal für den Alltag eignet. Mit einem Kofferraumvolumen von etwa 400 Litern bietet er ausreichend Platz für Einkäufe, Gepäck oder Sportausrüstung. Die Rücksitze sind umklappbar, was die Transportmöglichkeiten weiter erhöht und eine nahezu ebene Ladefläche schafft. Dies macht den Schrägheck besonders praktisch für größere Gegenstände.

Jahrgangsunterschiede

Im Laufe der Jahre wurden beim Mitsubishi C verschiedene Modelländerungen vorgenommen, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße ausgewirkt haben. Besonders signifikante Änderungen fanden in den Jahren 2018 und 2021 statt, als die Fahrzeugabmessungen leicht angepasst wurden, um die Aerodynamik zu verbessern und den Innenraum zu optimieren. Diese Änderungen führten zu einem geringfügigen Anstieg des Kofferraumvolumens, was die Praktikabilität des Fahrzeugs weiter steigerte.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der Mitsubishi C mit Modellen wie dem Ford Focus und dem Volkswagen Golf. Der Ford Focus bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 375 Litern, während der Volkswagen Golf mit ca. 380 Litern etwas weniger Platz bietet. Im Vergleich dazu hebt sich der Mitsubishi C durch sein größeres Kofferraumvolumen hervor, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die Wert auf Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die nach preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen suchen, könnten Modelle wie der Dacia Sandero oder der Skoda Fabia interessant sein. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 328 Litern, während der Skoda Fabia mit 380 Litern aufwartet. Diese Modelle sind in der Regel günstiger, bieten jedoch weniger Stauraum als der Mitsubishi C, was bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollte.

Mitsubishi C Kofferraum Maße
Mitsubishi C Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden