Mitsubishi Grandis Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Mitsubishi Grandis ist ein Van, der erstmals im Jahr 2003 auf den Markt kam. Er bietet Platz für bis zu sieben Personen und ist bekannt für seine Vielseitigkeit und Familienfreundlichkeit. Die neueste Serie des Grandis kombiniert Komfort mit einem ansprechenden Design und modernen Technologien. Die Ausstattung umfasst unter anderem ein fortschrittliches Infotainmentsystem, Sicherheitsfunktionen und eine flexible Innenraumgestaltung, die den Bedürfnissen von Familien gerecht wird.
Varianten der gleichen Reihe
Der Mitsubishi Grandis wird hauptsächlich als Van angeboten. Es gibt keine weiteren Varianten wie Limousine, Cabrio oder Kombi innerhalb dieser Modellreihe, die zu Verwechslungen führen könnten. Der Fokus liegt klar auf der Familienfreundlichkeit und dem Raumangebot, was den Grandis von anderen Fahrzeugtypen abhebt.
Kofferraum
Der Kofferraum des Mitsubishi Grandis ist auf die Bedürfnisse von Familien ausgelegt. Bei aufgestellten Sitzen bietet der Kofferraum ein Volumen von etwa 200 Litern, was für den täglichen Gebrauch ausreichend ist. Bei umgeklappten Sitzen kann das Volumen auf bis zu 1.800 Liter erweitert werden, was eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten eröffnet. Die Kofferraumöffnung ist großzügig gestaltet, was das Einladen von Gepäck und anderen Gegenständen erleichtert. Zudem sind die Rücksitze in der Regel flexibel und können in verschiedenen Konfigurationen umgeklappt werden, um den verfügbaren Platz optimal zu nutzen.
Jahrgangsunterschiede
Im Laufe der Jahre gab es einige Modelländerungen, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße des Mitsubishi Grandis ausgewirkt haben. Die erste Generation wurde von 2003 bis 2011 produziert, wobei kleinere Facelifts und Anpassungen in den Jahren 2006 und 2009 vorgenommen wurden. Diese Änderungen betrafen hauptsächlich die Ausstattung und weniger die grundlegenden Maße des Fahrzeugs. Die Kofferraumgröße blieb im Wesentlichen konstant, jedoch wurden die Materialien und die Innenraumgestaltung im Laufe der Jahre verbessert.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe wie der Mitsubishi Grandis finden sich Modelle wie der Ford Galaxy und der Volkswagen Sharan. Der Ford Galaxy bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 300 Litern bei aufgestellten Sitzen und bis zu 2.300 Litern bei umgeklappten Sitzen. Der Volkswagen Sharan hat ähnliche Maße, mit einem Kofferraumvolumen von 300 Litern und bis zu 2.300 Litern bei umgeklappten Sitzen. Im Vergleich dazu hat der Grandis ein geringeres Kofferraumvolumen, was ihn in dieser Hinsicht etwas weniger konkurrenzfähig macht.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen zum Mitsubishi Grandis mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Lodgy und der Citroën Berlingo. Der Dacia Lodgy bietet bei aufgestellten Sitzen ein Kofferraumvolumen von etwa 207 Litern und kann auf bis zu 1.500 Liter erweitert werden. Der Citroën Berlingo hat ein Kofferraumvolumen von etwa 775 Litern bei aufgestellten Sitzen und bis zu 3.000 Litern bei umgeklappten Sitzen. Diese Modelle sind in der Regel günstiger und bieten dennoch eine gute Flexibilität im Innenraum.
