Nissan Almera Tino Kofferraum Maße

Nissan Almera Tino Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Nissan Almera Tino ist ein kompakter Van, der erstmals im Jahr 2000 auf den Markt kam. Er basiert auf der Plattform des Nissan Almera, bietet jedoch mehr Platz und Flexibilität für Familien und aktive Lebensstile. Der Almera Tino zeichnet sich durch seine praktische Bauweise, ein geräumiges Interieur und eine gute Sichtbarkeit aus. Die neueste Serie bietet moderne Sicherheits- und Komfortmerkmale, die den Bedürfnissen der heutigen Fahrer gerecht werden.

Varianten der gleichen Reihe

Der Nissan Almera Tino ist als Van konzipiert und unterscheidet sich damit von anderen Varianten des Almera, wie Limousine oder Schrägheck. Diese Modelle sind eher auf sportliche Fahrweise und weniger auf den Transport von Passagieren und Gepäck ausgelegt. Daher ist es wichtig, beim Kauf darauf zu achten, dass man den Van Almera Tino wählt, wenn der Fokus auf Raum und Praktikabilität liegt.

Kofferraum

Der Kofferraum des Nissan Almera Tino bietet ein großzügiges Volumen, das sich ideal für Familienausflüge oder den täglichen Einkauf eignet. Das Kofferraumvolumen beträgt etwa 400 Liter, was für einen Van dieser Größe als überdurchschnittlich gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch sich das Ladevolumen auf bis zu 1.500 Liter erweitern lässt. Dies ermöglicht den Transport von größeren Gegenständen, was den Almera Tino zu einer praktischen Wahl für aktive Nutzer macht.

Jahrgangsunterschiede

Im Laufe der Produktionsjahre gab es einige Modelländerungen, die sich auf die Karosseriemaße und das Kofferraumvolumen auswirkten. Insbesondere die Modelle nach 2003 erhielten eine überarbeitete Karosserie, die sowohl die Aerodynamik als auch den Innenraum verbesserte. Diese Änderungen führten zu einer leichten Vergrößerung des Kofferraums, was den Almera Tino noch attraktiver für Käufer machte, die Wert auf Stauraum legen.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Fahrzeugklasse gibt es mehrere vergleichbare Modelle, die ähnliche Preise und Größen aufweisen. Dazu gehören der Ford C-Max und der Opel Meriva. Der Ford C-Max bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 500 Litern, während der Opel Meriva mit rund 400 Litern vergleichbar ist. Diese Unterschiede im Kofferraumvolumen können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Es gibt auch preiswertere Modelle, die ähnliche Kofferraummaße wie der Nissan Almera Tino bieten. Fahrzeuge wie der Dacia Lodgy oder der Skoda Roomster sind in der Regel günstiger und bieten ein vergleichbares Ladevolumen. Der Dacia Lodgy hat ein Kofferraumvolumen von etwa 600 Litern, was ihn zu einer attraktiven Alternative für Käufer macht, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Nissan Almera Tino Kofferraum Maße
Nissan Almera Tino Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden