Nissan Leaf Kofferraum Maße

Nissan Leaf Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Nissan Leaf ist ein vollelektrischer Kleinwagen, der erstmals 2010 auf den Markt kam. Die neueste Serie des Leaf bietet eine Kombination aus modernem Design, fortschrittlicher Technologie und umweltfreundlicher Antriebstechnik. Mit einer Reichweite von bis zu 385 km (je nach Variante und Fahrbedingungen) ist der Leaf für den urbanen und suburbanen Einsatz konzipiert. Die neueste Generation verfügt über ein aktualisiertes Infotainmentsystem, verbesserte Sicherheitsfunktionen und eine optimierte Batterieleistung, die das Fahrerlebnis weiter verbessert.

Varianten der gleichen Reihe

Der Nissan Leaf wird hauptsächlich als Schrägheck angeboten. Es gibt keine weiteren Varianten wie Limousine oder Cabrio innerhalb dieser Modellreihe, die potenziell zu Verwechslungen führen könnten. Die verschiedenen Ausstattungsvarianten des Leaf, wie der Leaf e+ mit größerer Batterie, sollten jedoch beachtet werden, da sie unterschiedliche Reichweiten und Leistungsmerkmale bieten.

Kofferraum

Der Kofferraum des Nissan Leaf bietet ein Volumen von etwa 435 Litern, was für einen Kleinwagen in dieser Klasse als großzügig gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch sich das Ladevolumen auf bis zu 1.176 Liter erweitern lässt. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung, sei es für den Einkauf, den Transport von Sportgeräten oder für Reisen. Die Kofferraumöffnung ist weit und ermöglicht ein einfaches Be- und Entladen, während die niedrige Ladekante den Zugang erleichtert.

Jahrgangsunterschiede

Der Nissan Leaf hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen erfahren. Die bedeutendsten Änderungen, die sich auf die Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirken, fanden 2017 mit der Einführung der zweiten Generation statt. Diese brachte eine veränderte Fahrzeugarchitektur mit sich, die den Innenraum und den Kofferraum vergrößerte. Vor 2017 war der Kofferraumvolumen geringer, was die Flexibilität im Transport einschränkte.

Direkte Konkurrenz

Zu den direkten Konkurrenten des Nissan Leaf gehören Modelle wie der Hyundai Ioniq Electric und der BMW i3. Der Hyundai Ioniq Electric bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 350 Litern, was etwas weniger ist als beim Leaf. Der BMW i3 hingegen hat einen deutlich kleineren Kofferraum mit nur 260 Litern. Diese Unterschiede können für Käufer, die Wert auf Stauraum legen, entscheidend sein.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Spring Electric und der Renault Zoe. Der Dacia Spring bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 300 Litern, während der Renault Zoe mit etwa 388 Litern etwas mehr Platz als der Dacia, aber weniger als der Leaf bietet. Diese Modelle sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleiche Reichweite oder Ausstattung wie der Nissan Leaf.

Nissan Leaf Kofferraum Maße
Nissan Leaf Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden