Nissan Pixo Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Nissan Pixo ist ein kompakter Kleinwagen, der ursprünglich 2009 auf den Markt kam. Er wurde als Stadtfahrzeug konzipiert und bietet eine Kombination aus Effizienz und Wendigkeit. Der Pixo ist bekannt für seine geringen Betriebskosten und seine einfache Handhabung, was ihn zu einer beliebten Wahl für Stadtbewohner macht. Mit einem modernen Design und einer soliden Ausstattung spricht der Pixo vor allem jüngere Fahrer und Käufer an, die ein praktisches Fahrzeug suchen.
Varianten der gleichen Reihe
Der Nissan Pixo wird hauptsächlich als Schrägheck angeboten. Es gibt keine nennenswerten Varianten wie Limousine oder Cabrio innerhalb dieser Modellreihe, die potenziell zu Verwechslungen führen könnten. Die Schrägheck-Variante ist jedoch in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die unterschiedliche Komfort- und Technikmerkmale bieten.
Kofferraum
Der Kofferraum des Nissan Pixo bietet ein Volumen von etwa 227 Litern, was für einen Kleinwagen in dieser Klasse als ausreichend gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Ladevolumen auf bis zu 883 Liter erweitert werden kann. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Kofferraums, sei es für Einkäufe, Gepäck oder andere Transportbedarfe. Die Kofferraumöffnung ist zudem großzügig gestaltet, was das Beladen erleichtert.
Jahrgangsunterschiede
Der Nissan Pixo wurde in den Jahren 2009 bis 2014 produziert. Während dieser Zeit gab es keine signifikanten Änderungen an den Karosseriemaßen oder Kofferraummaßen. Die grundlegenden Abmessungen blieben konstant, was bedeutet, dass Käufer bei verschiedenen Jahrgängen ähnliche Kofferraumkapazitäten erwarten können. Kleinere Anpassungen in der Ausstattung und Technik wurden vorgenommen, jedoch nicht in der Fahrzeugstruktur selbst.
Direkte Konkurrenz
Zu den direkten Konkurrenten des Nissan Pixo zählen Modelle wie der Suzuki Alto und der Kia Picanto. Der Suzuki Alto bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 200 Litern, während der Kia Picanto mit 255 Litern etwas mehr Platz bietet. Diese Unterschiede im Kofferraumvolumen können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen. Der Pixo positioniert sich somit im Mittelfeld dieser Konkurrenz.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen zum Nissan Pixo, die ähnliche Kofferraummaße bieten, sind beispielsweise der Dacia Sandero und der Fiat Panda. Der Dacia Sandero hat ein Kofferraumvolumen von etwa 320 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die mehr Stauraum benötigen. Der Fiat Panda bietet ebenfalls vergleichbare Maße, jedoch mit einem etwas anderen Innenraumkonzept. Diese Modelle könnten für Käufer interessant sein, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
