Opel Grandland X Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Opel Grandland X ist ein kompakter SUV, der erstmals 2017 auf den Markt kam. Er gehört zur SUV-Baureihe von Opel und bietet eine Kombination aus modernem Design, Komfort und Funktionalität. Der Grandland X ist bekannt für seine hohe Sitzposition, die eine gute Übersichtlichkeit im Straßenverkehr ermöglicht, sowie für seine umfangreiche Ausstattung, die sowohl Sicherheits- als auch Infotainment-Funktionen umfasst. Der SUV ist in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, darunter Benzin- und Dieselmotoren, und bietet sowohl manuelle als auch automatische Getriebeoptionen.
Varianten der gleichen Reihe
Der Opel Grandland X wird nicht in verschiedenen Varianten wie Limousine oder Cabrio angeboten. Er ist als reiner SUV konzipiert. Es gibt jedoch andere Modelle von Opel, die in verschiedenen Karosserievarianten erhältlich sind, wie der Astra, der sowohl als Schrägheck als auch als Kombi angeboten wird. Diese Modelle sollten nicht mit dem Grandland X verwechselt werden, da sie unterschiedliche Zielgruppen und Einsatzmöglichkeiten bedienen.
Kofferraum
Der Kofferraum des Opel Grandland X bietet ein Volumen von etwa 514 Litern, was ihn zu einem der geräumigeren Kofferäume in seiner Klasse macht. Bei umgeklappten Rücksitzen kann das Volumen auf bis zu 1.652 Liter erweitert werden, was eine flexible Nutzung für Transportzwecke ermöglicht. Die Kofferraumöffnung ist großzügig gestaltet, was das Be- und Entladen erleichtert. Zudem sind im Kofferraum praktische Verzurrösen vorhanden, um Gepäckstücke sicher zu fixieren.
Jahrgangsunterschiede
Seit seiner Einführung im Jahr 2017 hat der Opel Grandland X einige Modelländerungen erfahren, die sich auf Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirken. Insbesondere die Einführung von Facelifts oder neuen Motorisierungen kann zu geringfügigen Anpassungen in der Fahrzeugarchitektur führen. Bis zum Stand 2023 sind jedoch keine signifikanten Änderungen in den Kofferraummaßen dokumentiert, die die Grundstruktur des Modells wesentlich beeinflussen würden.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Fahrzeugklasse konkurriert der Opel Grandland X mit Modellen wie dem Renault Kadjar und dem Ford Kuga. Der Renault Kadjar bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 472 Litern, was ihn etwas weniger geräumig macht als den Grandland X. Der Ford Kuga hingegen hat ein Kofferraumvolumen von rund 475 Litern. Somit bietet der Grandland X im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten einen Vorteil in Bezug auf den Stauraum.
Preiswertere Alternativen
Zu den preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen zählen Modelle wie der Dacia Duster und der Skoda Kamiq. Der Dacia Duster bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 478 Litern, während der Skoda Kamiq mit 400 Litern etwas kleiner ausfällt. Beide Modelle sind in der Regel günstiger als der Opel Grandland X, bieten jedoch weniger Ausstattung und Komfort.
