Opel Meriva Kofferraum Maße

Opel Meriva Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Opel Meriva ist ein kompakter Van, der erstmals 2003 auf den Markt kam. Die neueste Serie des Meriva, die 2010 eingeführt wurde, bietet eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und modernem Design. Der Meriva richtet sich an Familien und aktive Käufer, die Wert auf Flexibilität und Raumangebot legen. Mit einem hohen Dach und einer erhöhten Sitzposition ermöglicht der Meriva eine gute Übersicht und erleichtert das Ein- und Aussteigen.

Varianten der gleichen Reihe

Der Opel Meriva wird als Van angeboten und hat keine direkten Varianten wie Limousine oder Cabrio. Es gibt jedoch verschiedene Ausstattungsvarianten innerhalb des Modells, die unterschiedliche Komfort- und Technikmerkmale bieten. Diese Variationen können sich auf die Innenausstattung, die Motorisierung und die verfügbaren Technologien beziehen, sollten jedoch nicht mit anderen Opel-Modellen verwechselt werden.

Kofferraum

Der Kofferraum des Opel Meriva bietet ein Volumen von etwa 397 Litern, was für die Klasse der Kompakt-Vans als großzügig gilt. Die Rücksitze sind flexibel umklappbar, was die Transportmöglichkeiten erheblich erweitert. Bei umgeklappten Sitzen kann das Volumen auf bis zu 1.500 Liter erhöht werden, was den Meriva zu einem praktischen Fahrzeug für den Alltag und für Reisen macht. Die niedrige Ladekante erleichtert das Be- und Entladen, und die verschiedenen Ablagefächer im Innenraum bieten zusätzlichen Stauraum für kleinere Gegenstände.

Jahrgangsunterschiede

Die Modelländerungen des Opel Meriva, die sich auf Karosseriemaße und Kofferraummaße auswirken, fanden hauptsächlich zwischen den Modelljahren 2010 und 2017 statt. Die erste Generation wurde bis 2010 produziert, während die zweite Generation von 2010 bis 2017 auf dem Markt war. In dieser Zeit wurden die Abmessungen des Fahrzeugs leicht angepasst, was auch Einfluss auf das Kofferraumvolumen hatte. Die zweite Generation bietet mehr Innenraum und eine verbesserte Flexibilität im Kofferraum.

Direkte Konkurrenz

Zu den direkten Konkurrenten des Opel Meriva zählen Modelle wie der Ford B-Max, der Renault Scénic und der Citroën C3 Picasso. Diese Fahrzeuge bieten ähnliche Größen und Preisklassen. Im Vergleich zum Ford B-Max hat der Meriva ein etwas größeres Kofferraumvolumen (397 Liter gegenüber 318 Litern). Der Renault Scénic bietet mit 522 Litern ein größeres Volumen, während der Citroën C3 Picasso mit 500 Litern ebenfalls gut abschneidet. Diese Unterschiede sind wichtig für Käufer, die Wert auf Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Preiswertere Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen sind Modelle wie der Dacia Lodgy und der Skoda Fabia Combi. Der Dacia Lodgy bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 827 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die viel Platz benötigen. Der Skoda Fabia Combi hat ein Volumen von etwa 530 Litern, was ebenfalls konkurrenzfähig ist. Diese Modelle sind in der Regel günstiger in der Anschaffung, bieten jedoch ähnliche Transportmöglichkeiten wie der Opel Meriva.

Opel Meriva Kofferraum Maße
Opel Meriva Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden