Peugeot 107 Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Peugeot 107 ist ein kompakter Kleinwagen, der erstmals 2005 auf den Markt kam. Er wurde in Zusammenarbeit mit Toyota und Citroën entwickelt und bietet eine praktische Lösung für den urbanen Verkehr. Der 107 zeichnet sich durch seine Wendigkeit und seinen geringen Kraftstoffverbrauch aus, was ihn zu einer beliebten Wahl für Stadtfahrer macht. Die neueste Serie des Peugeot 107 bietet moderne Technologien und Sicherheitsmerkmale, die den Fahrkomfort erhöhen.
Varianten der gleichen Reihe
Der Peugeot 107 wird in verschiedenen Varianten angeboten, darunter die klassische Limousine und das Schrägheck. Es gibt jedoch keine Cabrio- oder Kombi-Versionen des 107. Die Schrägheck-Variante ist besonders populär, da sie eine sportlichere Optik und eine bessere Zugänglichkeit zum Kofferraum bietet. Käufer sollten darauf achten, die unterschiedlichen Varianten zu vergleichen, um die passende für ihre Bedürfnisse zu finden.
Kofferraum
Der Kofferraum des Peugeot 107 ist mit einem Volumen von etwa 196 Litern relativ kompakt, was für einen Kleinwagen typisch ist. Die Rücksitze lassen sich umklappen, wodurch das Ladevolumen auf bis zu 751 Liter erhöht werden kann. Diese Flexibilität ermöglicht es, größere Gegenstände zu transportieren, was für Stadtbewohner von Vorteil ist. Die Kofferraumöffnung ist ausreichend groß, um den Zugang zu erleichtern, und die niedrige Ladekante trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei.
Jahrgangsunterschiede
Im Jahr 2009 erhielt der Peugeot 107 ein Facelift, das einige Änderungen an der Karosserie und den Abmessungen mit sich brachte. Diese Modifikationen betrafen hauptsächlich die Frontpartie und die Innenausstattung, während die grundlegenden Kofferraummaße weitgehend unverändert blieben. Es ist wichtig, beim Kauf eines Gebrauchtwagens auf diese Unterschiede zu achten, da sie die Gesamtbewertung des Fahrzeugs beeinflussen können.
Direkte Konkurrenz
Zu den direkten Konkurrenten des Peugeot 107 zählen Modelle wie der Toyota Aygo und der Citroën C1, die ebenfalls in der gleichen Fahrzeugklasse angesiedelt sind. Der Toyota Aygo bietet ein ähnliches Kofferraumvolumen von etwa 168 Litern, während der Citroën C1 mit 196 Litern gleichauf ist. Diese Modelle unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Ausstattung und Preis, was potenzielle Käufer bei der Entscheidungsfindung berücksichtigen sollten.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen zum Peugeot 107 mit vergleichbaren Kofferraummaßen sind beispielsweise der Dacia Sandero und der Kia Picanto. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 320 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer mit höherem Platzbedarf macht. Der Kia Picanto hingegen hat ein Kofferraumvolumen von etwa 255 Litern. Diese Modelle sind in der Regel günstiger in der Anschaffung und bieten dennoch eine solide Leistung im urbanen Umfeld.
