Peugeot 108 Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Peugeot 108 ist ein kompakter Kleinwagen, der seit seiner Einführung im Jahr 2014 auf dem Markt ist. Er richtet sich an Stadtfahrer und bietet eine praktische Lösung für den urbanen Alltag. Mit einem modernen Design, effizientem Kraftstoffverbrauch und einer Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten ist der 108 ideal für Käufer, die ein wendiges und stilvolles Fahrzeug suchen. Die neueste Serie des Peugeot 108 bietet verbesserte Technologien und Sicherheitsmerkmale, die den Fahrkomfort erhöhen.
Varianten der gleichen Reihe
Der Peugeot 108 wird hauptsächlich als Schrägheck angeboten. Es gibt jedoch auch eine Version mit einem abnehmbaren Dach, die als Cabrio-Variante bekannt ist. Diese beiden Varianten unterscheiden sich in ihrer Karosserieform und dem verfügbaren Platz im Kofferraum. Käufer sollten sich bewusst sein, dass die Cabrio-Variante aufgrund des Designs weniger Kofferraumvolumen bietet als das Schrägheck-Modell.
Kofferraum
Der Kofferraum des Peugeot 108 bietet ein Volumen von etwa 196 Litern, was für einen Kleinwagen dieser Klasse als durchschnittlich gilt. Die Rücksitze lassen sich umklappen, um den Laderaum auf bis zu 780 Liter zu erweitern. Dies ermöglicht eine flexible Nutzung des Fahrzeugs für den Transport von Gepäck oder größeren Gegenständen. Die Kofferraumöffnung ist zudem großzügig gestaltet, was das Be- und Entladen erleichtert.
Jahrgangsunterschiede
Der Peugeot 108 hat seit seiner Markteinführung im Jahr 2014 mehrere Modelländerungen erfahren. Die bedeutendsten Anpassungen fanden 2018 statt, als das Fahrzeug ein Facelift erhielt. Diese Änderungen betrafen sowohl die Karosseriemaße als auch die Kofferraummaße, wobei der Fokus auf einer verbesserten Aerodynamik und einem effizienteren Raumangebot lag. Die Unterschiede in den Kofferraummaßen sind jedoch marginal und betreffen hauptsächlich die Innenraumgestaltung.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der Peugeot 108 mit Modellen wie dem Toyota Aygo und dem Citroën C1. Der Toyota Aygo bietet ein ähnliches Kofferraumvolumen von etwa 168 Litern, während der Citroën C1 mit 196 Litern vergleichbar ist. Die Unterschiede im Kofferraumvolumen sind minimal, jedoch können die Innenraumgestaltung und die Flexibilität der Laderaummöglichkeiten variieren, was für Käufer von Bedeutung sein kann.
Preiswertere Alternativen
Preiswertere Alternativen zum Peugeot 108 mit ähnlichen Kofferraummaßen sind der Dacia Sandero und der Kia Picanto. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 320 Litern, was ihn zu einer attraktiven Option für Käufer macht, die mehr Stauraum benötigen. Der Kia Picanto hingegen hat ein Kofferraumvolumen von etwa 255 Litern. Beide Modelle sind in der Regel günstiger als der Peugeot 108 und bieten dennoch praktische Transportmöglichkeiten.
