Peugeot 206 SW Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Peugeot 206 SW ist ein Kombi-Modell des beliebten Peugeot 206, das erstmals im Jahr 2001 auf den Markt kam. Die SW-Variante (Station Wagon) bietet eine erhöhte Flexibilität und einen größeren Laderaum im Vergleich zu den anderen Varianten des 206. Mit einem sportlichen Design und kompakten Abmessungen ist der 206 SW sowohl für Stadtfahrten als auch für längere Reisen geeignet. Die Kombination aus einem effizienten Motor und einem praktischen Innenraum macht ihn zu einer attraktiven Wahl für Käufer, die Wert auf Funktionalität legen.
Varianten der gleichen Reihe
Der Peugeot 206 ist in mehreren Varianten erhältlich, darunter die Limousine, das Cabrio, das Schrägheck und der Kombi (SW). Jede Variante hat ihre eigenen Merkmale und Zielgruppen. Die Limousine bietet einen klassischen Look, während das Cabrio eine sportliche Option für offene Fahrten darstellt. Das Schrägheck ist besonders bei jüngeren Käufern beliebt, während der Kombi (SW) durch seinen zusätzlichen Stauraum besticht. Käufer sollten darauf achten, die verschiedenen Modelle nicht zu verwechseln, da sie unterschiedliche Eigenschaften und Platzangebote bieten.
Kofferraum
Der Kofferraum des Peugeot 206 SW bietet ein Volumen von etwa 400 Litern, was ihn zu einer der geräumigeren Optionen in seiner Klasse macht. Die Rücksitze lassen sich umklappen, um den Laderaum weiter zu vergrößern, was zusätzliche Transportmöglichkeiten schafft. Die Kofferraumöffnung ist weit und ermöglicht ein einfaches Be- und Entladen von Gepäck und anderen Gegenständen. Zudem sind die Kanten des Kofferraums gut zugänglich, was das Verstauen von größeren Gegenständen erleichtert.
Jahrgangsunterschiede
Der Peugeot 206 SW wurde im Laufe seiner Produktionszeit von 2001 bis 2012 mehreren Änderungen unterzogen. Insbesondere in den Jahren 2004 und 2008 gab es Facelifts, die sowohl das äußere Design als auch einige technische Aspekte betrafen. Diese Änderungen hatten jedoch keinen signifikanten Einfluss auf die Karosseriemaße oder das Kofferraumvolumen, das im Wesentlichen konstant blieb. Käufer sollten sich jedoch bewusst sein, dass die Ausstattung und die verfügbaren Motoren je nach Baujahr variieren können.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe wie der Peugeot 206 SW finden sich Modelle wie der Ford Focus Kombi und der Opel Astra Caravan. Der Ford Focus Kombi bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 500 Litern, was ihn in dieser Hinsicht überlegen macht. Der Opel Astra Caravan hingegen hat ein ähnliches Volumen wie der 206 SW, liegt jedoch in der Regel etwas höher im Preis. Käufer sollten die Kofferraumvolumina der Konkurrenzmodelle berücksichtigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.
Preiswertere Alternativen
