Peugeot e-208 Kofferraum Maße
Modellinformationen
Der Peugeot e-208 ist ein vollelektrisches Schrägheckmodell, das zur Kleinwagenklasse gehört. Er wurde erstmals 2019 vorgestellt und ist Teil der Peugeot 208-Serie. Der e-208 kombiniert modernes Design mit innovativer Elektromobilität und bietet eine Reichweite von bis zu 340 km nach WLTP. Die Ausstattung umfasst fortschrittliche Technologien, darunter ein digitales Cockpit und verschiedene Fahrerassistenzsysteme.
Varianten der gleichen Reihe
Die Peugeot 208-Serie umfasst verschiedene Varianten, darunter den klassischen Benzin- und Dieselmotor sowie den vollelektrischen e-208. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen diesen Varianten zu beachten, insbesondere hinsichtlich der Antriebstechnologie und der damit verbundenen Ausstattungsmerkmale. Der e-208 unterscheidet sich durch seine elektrische Antriebseinheit und spezifische Designmerkmale, die auf die Elektromobilität hinweisen.
Kofferraum
Der Kofferraum des Peugeot e-208 bietet ein Volumen von 311 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Klasse angemessen ist. Die Rücksitze sind umklappbar, was die Transportmöglichkeiten erheblich erweitert und eine maximale Ladefläche von bis zu 1.067 Litern ermöglicht. Die Kofferraumöffnung ist ausreichend groß, um auch sperrige Gegenstände zu transportieren, und die niedrige Ladekante erleichtert das Be- und Entladen.
Jahrgangsunterschiede
Der Peugeot e-208 wurde seit seiner Einführung im Jahr 2019 nicht grundlegend in Bezug auf die Karosseriemaße oder Kofferraummaße verändert. Zukünftige Modelljahre könnten jedoch Anpassungen in der Ausstattung oder Technik mit sich bringen, die potenziell auch den Kofferraum beeinflussen könnten. Bisher sind keine signifikanten Änderungen dokumentiert, die die Maße des Kofferraums betreffen.
Direkte Konkurrenz
In der gleichen Preisklasse und Größe konkurriert der Peugeot e-208 mit Modellen wie dem Renault Zoe und dem Mini Electric. Der Renault Zoe bietet ein Kofferraumvolumen von 338 Litern, während der Mini Electric mit 211 Litern deutlich weniger Stauraum bietet. Diese Unterschiede sind wichtig für Käufer, die Wert auf Laderaum legen.
Preiswertere Alternativen
Zu den preiswerteren Alternativen mit ähnlichen Kofferraummaßen zählen der Dacia Sandero und der Skoda Fabia. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von 328 Litern, während der Skoda Fabia mit 380 Litern einen größeren Stauraum aufweist. Diese Modelle sind in der Regel günstiger, bieten jedoch möglicherweise nicht die gleichen technologischen Features wie der e-208.
