Proton Gen2 Kofferraum Maße

Proton Gen2 Kofferraum Maße

Modellinformationen

Der Proton Gen2 ist ein kompaktes Schrägheckmodell, das erstmals im Jahr 2004 auf den Markt kam. Es wurde als Teil der Proton-Produktpalette entwickelt und bietet eine Kombination aus sportlichem Design und praktischen Eigenschaften. Der Gen2 ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und kosteneffiziente Wartung, was ihn zu einer beliebten Wahl im Segment der Kleinwagen macht. Mit einem modernen Innenraum und einer soliden Ausstattung zielt der Gen2 auf Käufer ab, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Varianten der gleichen Reihe

Der Proton Gen2 wird hauptsächlich als Schrägheck angeboten. Es gibt jedoch auch andere Modelle von Proton, die in ähnlichen Segmenten agieren, wie die Limousine Proton Persona. Käufer sollten darauf achten, dass der Gen2 nicht mit diesen anderen Varianten verwechselt wird, da sich die Karosserieform und das Design erheblich unterscheiden. Insbesondere die Schrägheck-Variante bietet eine sportlichere Optik und eine andere Funktionalität im Vergleich zur Limousine.

Kofferraum

Der Kofferraum des Proton Gen2 bietet ein Volumen von etwa 340 Litern, was für ein Fahrzeug dieser Größe als ausreichend gilt. Die Ladefläche ist gut nutzbar und ermöglicht den Transport von Gepäck und anderen Gegenständen ohne größere Schwierigkeiten. Die Rücksitze lassen sich umklappen, was zusätzliche Flexibilität beim Transport größerer Lasten bietet. Diese Funktion ist besonders nützlich für Käufer, die gelegentlich größere Gegenstände transportieren müssen.

Jahrgangsunterschiede

Der Proton Gen2 hat im Laufe der Jahre mehrere Modelländerungen erfahren, die sich auf die Karosseriemaße und das Kofferraumvolumen ausgewirkt haben. Die bedeutendsten Änderungen traten zwischen 2004 und 2007 auf, als das Modell aktualisiert wurde, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Diese Änderungen betrafen hauptsächlich die Ausstattung und das Design, während die grundlegenden Maße des Kofferraums relativ konstant blieben.

Direkte Konkurrenz

In der gleichen Preisklasse und Größe gibt es mehrere vergleichbare Modelle, wie den Ford Fiesta und den VW Polo. Der Ford Fiesta bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 292 Litern, während der VW Polo mit 351 Litern etwas mehr Platz bietet. Im Vergleich zum Gen2 hat der Polo den Vorteil eines größeren Kofferraums, während der Fiesta in dieser Kategorie etwas hinter dem Gen2 zurückbleibt. Diese Unterschiede können für Käufer entscheidend sein, die besonderen Wert auf Stauraum legen.

Preiswertere Alternativen

Für Käufer, die ein ähnliches Kofferraummaß wie beim Proton Gen2 suchen, aber ein günstigeres Modell in Betracht ziehen möchten, sind Fahrzeuge wie der Dacia Sandero und der Kia Picanto interessant. Der Dacia Sandero bietet ein Kofferraumvolumen von etwa 320 Litern und ist bekannt für sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Kia Picanto hingegen hat einen kleineren Kofferraum mit etwa 255 Litern, bietet jedoch oft eine umfangreiche Ausstattung zu einem ähnlichen Preis. Diese Alternativen sind für Käufer attraktiv, die ein gutes Maß an Funktionalität bei einem niedrigeren Preis suchen.

Proton Gen2 Kofferraum Maße
Proton Gen2 Kofferraum Maße & Volumen. Alle Abmessungen im Überblick: Breite, Höhe, Länge, Tiefe & Ladevolumen. Jeweils mit umgeklappter bzw. aufgestellter Rückbank. Grün: Breite Kofferraum Öffnung und Breite des Kofferraums an der schmalsten Stelle. Rot: Länge des Kofferraums mit / ohne umgeklappter Sitzbank. Blau: Höhe der Kofferraumöffnung, Ladekantenhöhe über Straße und über Kofferraumboden